| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6739532 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14765
		   
		15.04.2018 
		  Gast Klagenfurt - Impressionen
		   
		  Österreichs erste und somit älteste Gastronomie- und Hotellerie-Fachmesse feiert dieses Jahr ihr 50-Jahr-Jubiläum. Vom 15. bis 17. April 2018 findet die Gast Klagenfurt, die "Int. Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie", mit insgesamt 402 Ausstellern aus 8 Nationen statt. Zu den Highlights zählen neben der Sonderschau „E-Tourismus“, die Staatsmeisterschaft für Jungköche, die tägliche „Latte Art Show“ von Barista Staatsmeisterin Tamara Nadolph sowie die Wedl-Hausmesse, die erstmals im Zuge der Gast Klagenfurt durchgeführt wird.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei   
  
   
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14764
		   
		15.04.2018 
		  Englisch Projekt in NMS Brückl
		   
		  Die Verantwortlichen der neuen Mittelschule Brückl lassen sich immer wieder was Neues einfallen, um ihre Schüler für das Lernen zu begeistern. So wurden Studenten der Organisation ABCi (Englisch Teacher Training College) aus englischsprachigen Ländern (Australien, Amerika, England usw.) eingeladen, um mit Schülern aus drei Jahrgängen ein Theaterstück in ihrer Muttersprache zu erarbeiten. Koordinatorin Heidi Bucher-Suette und Direktor Gernot Hassler freuten sich über zahlreiche Teilnahme von Eltern, Großeltern, Lehrern und Mitschülern bei der gelungenen Abschlussveranstaltung, in der Themen über Urlaub, Reise und Kultur zur Sprache kamen. Alle Kinder waren mit Begeisterung dabei. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405   
  
   16.00 
  
  
   
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	text-align:justify;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	mso-bidi-font-size:14.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
	mso-ansi-language:EN-US;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14763
		   
		14.04.2018 
		  40 Jahre Blasmusik
		   
		  Die Blaskapelle Maria Rojach feierte ihr 40 Jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsabend im örtlichen Kulturstadl, unter den Motto „vom Glockner bis zur Koralm“. Mit einem Konzert hat die befreundete „ Dorfmusik Mühldorf“,  den Jubiläumsabend eingeleitet. Zuvor haben die „ Königlich privilegierten Feuer Schützen “, aus dem Bayrischen Mühldorf am Inn, mit Salutschüssen den Jubiläumsabend eröffnet. Mitgestaltet hat den Abend auch der gemischte Chor Mühldorf aus Oberkärnten unter der Leitung von  Marlis Linder.  Der Sprecher des Abends war der bekannte, ehemalige EU Bauer,  Manfred Tisal , mit seiner humorvollen Art. Als Gratulanten haben sich eingefunden, der Bürgermeister von Mühldorf,  Erwin Angerer , der Bürgermeister von St. Andrä,  Peter Stauber,  eine Abordnung der  Stadtkapelle St. Andrä.  Da die Maria Rojacher keine Oberkärntner Frigga kannten, wurden  ihnen als Gastgeschenk vom Kapellmeister der Dorfmusik Mühldorf,  Mario Glanzer,  die Zutaten der Frigga, samt Kochanleitung überreicht. Im Laufe des Abends, wurden Musikern der Blaskapelle Maria Rojach vom Bezirksobmann des Blasmusikverbandes, Ing. Michael Ipsmiller ausgezeichnet.  Lukas Loibnegger  wurde das Jung Musiker Leistungsabzeichen in Silber  überreicht, Auszeichnungen für 15 Jahre in der Kapelle, erhielten  Philipp Loibnegger  und  Peter Perchtaler  die Jeweilige Auszeichnung. Für 40 Jahre Mitwirkung in der Blaskapelle Maria Rojach, wurde  Roland Loibnegger  ausgezeichnet. Im Anschluss hat die bekannte „Großglockner Kapelle Kals“, unter der Leitung von Toni Huter, zum Tanz flott aufgespielt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14762
		   
		14.04.2018 
		  Festkonzert Kärntner Doppelsextett
		   
		  Im  Casineum in Velden  war vor dreißig Jahren, die erste Präsentation vom  Kärntner Doppelsextett , unter  " Gründungs- und Chorleiterin " Margit Heissenberger . Dies mußte natürlich groß gefeiert werden. Die Freunde, Fans, Vertreter des öffentlichen, kirchlichen und kulturellen Lebens, und einige, ehemalige Chormitglieder, konnten im vollbesetzten, großen Saal des Casineums, mit großartigen Darbietungen des Chores, unter  Chorleiter Dr. Franz Josef Is ak, und der " KDS-Musi" , die familiäre Stimmung an diesem Abend genießen. Als absoluten Höhepunkt kann der gemeinsame Auftritt mit ehemaligen Chormitgliedern gewertet werden. Am Klavier wurde das  KDS  von  Michael Novak  begleitet. Für  Obmann Hubert Reiner , war es eine besondere Ehre, an  Prof. Mag. Dr. Margit Heissenberger,  die Urkunde zur Ernennung der " Ehrenchorleiterin des Kärntner Doppelsextetts " zu übereichen. Durch das Programm führte der bekannte  ORF " Einetschentscha " Seppi Rukavina  in seiner beliebten Art.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14761
		   
		14.04.2018 
		  Landesvollversammlung des Kärntner Jagdaufseher-Verbandes
		   
		  Im  Kultursaal Gnesau , fand die 45. Landesvollversammlung des  Kärntner Jagdaufseher-Verbandes - KJAV , unter  Lds. Obm. Bernhard Wadl „mit seinem gesamten Team“  statt. Nach der vom Landesvorstand festgesetzten Tagesordnung mit Ehrungen, informierte  Mag. Michael Baumgartner  zum Thema „  Jagd und Social Media - vom Shitstorm zur Anerkennung“   sehr ausführlich und umfassend. Geehrt wurde der Bezirksobmann von Feldkirchen,  Ing. Manfred Buttazoni . Die Veranstaltung wurde von der  Jagdhornbläsergruppe "Waasener Hornbläser"  und  Familienmusik Thomas Weinzierl  aus der Steiermark, jagdmusikalisch und -kulturell umrahmt.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14760
		   
		14.04.2018 
		  Lavanttaler Messe
		   
		  Weitere Aussteller auf der Lavanttaler Messe, mit Rundgang auf dem Freigelände.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14759
		   
		13.04.2018 
		  Eröffnung der Lavanttaler Messe
		   
		  Offizielle Eröffnung der Lavanttaler Messe, als Leistungsschau der heimischen Wirtschaft, durch den neuen Landesrat Ing.  Daniel Fellner  und dem Hausherrn, Bürgermeister  Hans-Peter Schlagholz.  Im Zuge der Eröffnung wurden die Organisatoren der Messe,  Gerald Forsthuber  und  Hans Peter Lintschnig,  von Wirtschaftskammerobmann DI.  Gerhard Oswald , für ihre Bemühungen mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnungsfeier von der Sängerin  Stephanie Sprachmann,  begleitet von  Christian Theuermann.  Neu auf der Lavanttaler Messe ist die Aussteller Weinstraße, auf der 23 Winzer aus ganz Österreich ihre Weine anbieten, die natürlich auch probiert werden können. Zum Autakt der Messe haben die Lavanttaler Winzer ihren Jahrgangs Wein präsentiert und zur Verkostung angeboten. Ein weiteres Highlight der Eröffnung war das „League of Lavanttal“. Bei League of Legends, handelt es sich um ein Strategiespiel auf den Computer, bei dem Spieler aus Österreich, Deutschland , der Schweiz und einer sogar aus Dänemark, um den Sieg kämpfen.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14758
		   
		13.04.2018 
		  Engel auf Erden
		   
		  Georg, 12 Jahre alt, 15 Kilo, ein Lachen wie die Sterne, einen Herzenswunsch in der Seele…. Ein Wiener Schnitzerl zu essen! Georg hat die Krankeit  Spinale Muskelatrophie – SMA  Schwinden der Muskulatur durch Kleinerwerden der einzelnen Muskelzellen und durch Abnahme der Zellanzahl. Es ist eine unheilbare Muskelkrankheit die auch HERZ und ATEM – Muskulatur als auch Schluck und Kau – Muskulatur betrifft!  Das WUNDER – Die Chance auf Leben!  Diese Chance heisst SPINRAZA von Biogen Da es in der Steiermark nicht bezahlt wird hofft der Verein auf mithilfe !!  Jeder cent kann sein Leben retten. http://engel-auf-erden.at Engel auf Erden (Obfrau  Bernadette Rachoinig)  Raiffeisen Gratkorn IBAN: AT71 3811 1000 0016 6033 BIC: RZSTAT2G111 StyriaPress: Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14757
		   
		10.04.2018 
		  Gala Der Musik – 66 Jahre Rudi Mally
		   
		  Rudi Mally mit 66 Jahren!1 Er lies  es anständig krachen über 150 musikalische Musikanten zündeten in der Kirschenhalle in Hitzendorf ein Feuerwerk der Musik, moderiert von Peter Rapp und Walter Reischl. StyriaPress: Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14756
		   
		09.04.2018 
		  Wunderschöne Vernissage von Oksana Kravchenko
		   
		  Klagenfurt/Kunstcafe Lidmansky * 03. April 2018  Zahlreiche Besucher kamen zur Ausstellungseröffnung "Akte, Landschaften und Portraits" der gebürtigen Ukrainischen Künstlerin Oksana Kravchenko in das Kunstcafe Lidmansky.  Ein herzliches Danke an  GRin Ruth Feistritzer  für die Eröffnungsworte zur Künstlerin und zum Werdegang vom Kunstcafe Lidmansky.  Ein Danke auch an  die Organisatoren Edward Fanzoi, Gerhard Lippitz und Doris Rudolf sowie KünstlerInvermittler Roland Pössenbacher.  Dauer der Ausstellung: bis 05. Mai 2018  Im Nichtraucher Raum vom Kunstcafe Lidmansky  Kunstcafe Lidmansky Neu 10.-Oktober-Straße 26 * Klagenfurt a. W. Öffnungszeiten: Mo bis Sa von 10:00 bis 22:00 Uhr  Fotoreportage © 2018 Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14755
		   
		08.04.2018 
		   Frühlingsfest der Sängerrunde Zollfeld
		   
		  Unter dem Motto „Dås Glück is wia s`Wåssa“, erklangen beim Frühlingsfest der Sängerrunde Zollfeld wunderschöne Lieder aus unserer Heimat, im Gasthaus Fleissner bei Maria Saal. Neben der SR Zollfeld (Chorleiterin Erika Midl) sangen sich auch die Chöre MGV Maria Saal, Gem. Chor Wörtherseeklang, SG Ponfeld, MGV Radsberg, Kirchenchor Karnburg, Volksliedchor St. Veit/Glan, und die SR. Launsdorf-Hochosterwitz in die Herzen der vielen Zuhörer. Michael Steuer führte humorvoll durch das tolle Programm. Anschließend spielte das Trio „prime time“ zum Tanz auf.Obmann Johannes Biedermann konnte auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405   
  
   16.00 
  
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri",sans-serif;
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14754
		   
		08.04.2018 
		  Spring Vibes
		   
		  Spring Vibes hieß die Jugendveranstaltung, die der ARBÖ St. Jakob im Rosental mit viel Eifer organisierte. Die erfolgreiche Veranstaltung wurde durch einen regen Zuspruch und tollter Stimmung gekrönt. Unter den zahlreichen Besuchern wurde auch gesichtet Langläufer Daniel Mesotisch, Heinrich Kattnig, Guntram Perdacher, Franz Inzko.Musikalisch gestaltet haben den Abend die Super Action Heroes und Matakustix. Für CarinthiaPress war reinholdK. dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14753
		   
		07.04.2018 
		  Full Metal Mountain Freitag
		   
		   Full Metal Mountain  - der härteste Winterurlaub Europas. Freitag mit:  mit Ohne Strom  und  Mutz  auf der FMM Plaza und abends auf der Hauptbühne im Zirkuszelt  Betontod  und  Eisbrecher.  Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14752
		   
		07.04.2018 
		  42. Lavanttal Rallye
		   
		  Die 42. WeinbergerHolz Lavanttal-Rallye, wurde vor dem Rathaus im Wolfsberg gestartet. Am Start waren 110 Teams aus elf Nationen, die um Punkte in diversen Meisterschaften kämpfen. Auch automobile Raritätenaus vergangenen Jahrzehnten waren zu bestaunen. Sepp Haider, die bekannte österreichische Rallye-Legende, hat bezahlte Mitfahrten durchführt, deren Erlös dem Kiwanis-Club Unterkärnten, für soziale Zwecke zugute kommt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14751
		   
		06.04.2018 
		  Freizeit, Auto und Bike
		   
		  Der Fenstergucker besuchte   "Österreich coolste Frühjahrsmesse  " in Klagenfurt. Ehrlich gesagt - ein Besuch lohnt sich für die ganze Familie! "  Vom Baby bis zum Großpapa - hier ist einfach alles da  ". Der Frühling weht wieder durch die  Klagenfurter Messehallen  und bringt vom 6. bis 8. April 2018 die  Freizeitmesse und Auto & Bike  ins Land. Mit mehr als 50 Auto- und Motorradmarken ist die Auto & Bike  dieses Jahr bis auf den letzten Platz ausgebucht. Die Freizeitmesse wartet unterdessen mit einer riesigen Fahrrad-Ausstellung inklusive Testparcour auf, mit einer Streetfood-Promenade, Urlaubsideen und natürlich mit dem Besten für den Garten. Programmmäßig darf man sich unter anderen auf den Baggerpark, einer Virtual-Reality-Games-Lounge, einer spektakulären Lowrider-Show, ein Cabrio-Foto-Shooting und natürlich auf das beliebte Frühlingsfest mit Vergnügungspark freuen.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei   
  
   
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14750
		   
		06.04.2018 
		  Folx Stadl
		   
		  Hansi Berger und Lara Bianca Fuchs präsentierten den  Folx Stadl! Viele tolle Künstler waren mit dabei : Spitzbua Markus , Steirerkanonen, 4 Lavantaler, StyriaPress: Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14749
		   
		04.04.2018 
		  Full Metal Mountain - Dienstag
		   
		   Full Metal Mountain  - der härteste Winterurlaub Europas geht in die 3. Runde. Von 2. bis 8.4. rocken zahlreiche Bands aus den verschiedensten Genres am Nassfeld. 1. Tag mit:  Da Rocka & da Waidler  und  Mambo Kurt    auf der FMM Plaza und abends auf der Hauptbühne im Zirkuszelt dann  Emil Bulls, Nazareth  und  Versengold.  Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14748
		   
		03.04.2018 
		  CD Präsentation des MGV Straßburg
		   
		  125 Jahre Freude am Gesang hat der Männergesangsverein Straßburg. Aus diesem Anlass wurde nun die erste CD mit wunderschönen Liedern in Kärntnerisch und Schriftsprache aufgenommen. Sie heißt „Für mei Stråßburg“ und wurde am Ostersonntag vielen begeisterten Zuhörern präsentiert. Chorleiter Karl Pöcher und Obmann Gert Oberdorfer konnten als Mitwirkende Prof. Herbert Kapfer am Klavier, das Musikduo „Die Ånreißer“ und als Sprecher Dr. Franz Ferstner gewinnen, der Gedichte des kürzlich verstorbenen Straßburger Literaten Herbert Scheriau las. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405   
  
   16.00 
  
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri",sans-serif;
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14747
		   
		02.04.2018 
		  Kirchenkonzert der Stadtkapelle St. Andrä
		   
		  Die mehrfach ausgezeichnete Stadtkapelle St. Andrä im Lavanttal, mit ihren Musikerinnen und Musikern unter der Leitung, von Kapellmeister  Roland Wiedl  und der Obfrau  Astrid Stippich , hat in die  Domkirche zu einem Kirchenkonzert, geladen. Zum abwechslungsreichen, anspruchsvollen Programm der Stadtkapelle, hat auch das Blechbläser-Ensemble der Stadtkapelle, das Blech und Saxofon Ensemble der Stadtkapelle, sowie das Saxofon Quartett der Stadtkapelle beigetagen. Auch mit dabei, mit drei Musikstücken, das Jugend-Blasorchester St. Andrä, unter der Leitung von Kapellmeister  Walter Schildberger.  Die Musikstücke beschrieben und mit dazu bassenden Texten versehen, hat  Maximilian Peter  gekonnt durch das Programm geleitet.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14746
		   
		02.04.2018 
		  Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Stall im Mölltal
		   
		  Mit einem vielseitigen Programm konnte die  Trachtenkapelle Stall   im Mölltal  das Pubikum begeistern. Ca 50 Musikanten spielten Märsche, Overtüre, Rock Mix sowie auch Walzer, mit den Ehrungen war es für alle ein gelungener Abend.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14745
		   
		01.04.2018 
		  FF Döbriach holte sich Landesmeister-Titel
		   
		  31 Feuerwehren aus ganz Kärnten ermittelten in der Nockhalle Radenthein den Landesmeister mit den Kärntnerstock. In drei Gruppen wurden die Finalisten ausgespielt, und die FF Döbriach mit den Schützen Florian Waldl, Jürgen Hernler, Günther Schmölzer und Oswald Spendier, siegte in einem spannenden Drei-Finale vor der FF St. Peter ob Radenthein und FF Finkenstein. Weitere Reihung: 4. FF Pöckau-Lind 5. FF Globasnitz 6. FF St. Stefan unterm Feuersberg 7. FF Zell-Gurnitz 8. FF Tschwarzen 9. FF Lendorf 10. FF Untertweng 11. FF Puch 12. FF Bodensdorf Die Siegerehrung fand im Anschluss an die Veranstaltung im Kulturstadl St. Peter ob Radenthein statt. Die Preise überreichten Bgm. Michael Maier, AFK Christian Göckler, GFK Jürgen Hernler, Ortskommandant OBI Mario Wilpernig und HV Winfried Winkler. Die FF St. Peter ob Radenthein bedankt sich auf diesem Wege bei allen Sponsoren und Gönnern der Ehren- und Sachpreise recht herzlich. Im nächsten Jahr findet diese Meisterschaft der Feuerwehren mit dem Kärntnerstock zum 30. Male statt und wird von der FF Döbriach durchgeführt. Und der Begründer und Ehrenkommandant der FF Schütt (Villach) E-OBI Christian Kugi sen. ist stolz, dass diese Meisterschaft immer einen großen Zuspruch findet.   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14743
		   
		31.03.2018 
		  „Weiße Fahne“ bei der GAB in Möllbrücke
		   
		  Nach bestandenem Wissenstest traten 42 Feuerwehrmänner/Frauen der Abschnitte Spittal/Lurnfeld und Unteres Mölltal zum Grundschulungskurs in Möllbrücke an. An zwei Wochenenden wurden die Grundkenntnisse des Feuerwehrwesens erlernt. Dies ist die Voraussetzung für die weiteren Kurse an der Landesfeuerwehrschule in Klagenfurt. Zur Erfolgskontrolle konnte Bezirksausbildungsleiter BI Otto Kofler die Ehrengäste BFK-Stv. Peter Podesser, AFK Herbert Haas, sowie Hausherr und Ortskommandant von Möllbrücke, OBI Hannes Brandstätter und Bürgermeister Gerald Preimel, willkommen heißen. Bezirksausbildungsleiter und Kursleiter BI Otto Kofler (FF Mühldorf) konnte bei der Zeugnisverteilung stolz verkünden, dass alle Kursteilnehmer/Innen bestanden haben, und es gab auch 11 Auszeichnungen und 11 x sehr Guten Erfolg.   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14742
		   
		29.03.2018 
		  Kunst/Künstler am Ostermarkt am Neuen Platz
		   
		  Nach einer Idee & Initiative von  Gerhard Lippitz  griff  Peter Zwanziger,  Markt- und Veranstaltungskoordinator bei Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee, gerne den Vorschlag auf bildende Künstler, mit einer Auswahl ihrer Werke, am Ostermarkt 2018 am Neuen Platz in Klagenfurt präsent zu sein.  Zu sehen sind Werke von:   * Centauri Alpha   * Berend Schabus   und Christian Zablatnik.  Mindestens einer der Künstler ist immer anwesend und beantwortet gerne anstehende Fragen zu den Kunstwerken! Fotoreportage © 2018 Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14741
		   
		29.03.2018 
		  Bummeln durch den Ostermarkt 2018 am Neuen Platz in Klagenfurt
		   
		   Zahlreiche Gäste besuchten den Ostermarkt 2018, mit den weltgrößten Osternest, am Neuen Platz in Klagenfurt.  Der Klagenfurter Ostermarkt sorgte für Stimmung mit Dekorationsideen aus den verschiedensten Materialien und Kunsthandwerken sowie nationalen und grenzüberschreitenden Schmankalan (rund 40 Standler), Geschenken, Naschereien, Brauchtum und ein Veranstaltungsprogramm für die ganze Familie auf den schönen, passend geschmückten, Neuen Platz in Klagenfurt mit den weltgrößten Osternest. Neu zu sehen war auch ein Stand mit bildenden Künstlern aus Klagenfurt (Centauri Alpha, Berend Schabus und Christian Zablatnik).  Fotoreportage © 2018 Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14740
		   
		29.03.2018 
		  Ostermarkt in Mörtschach
		   
		  Im  Schmutzerhaus in Mörtschach  fand der  Ostermarkt , mit vielen heimischen Schmankerln und selbstgebastelten Dekos für Ostern statt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14739
		   
		29.03.2018 
		  Smago ! Award
		   
		  Österreich & Südtirol Am Dienstag fand die Preisverleihung in Schladming / Hohenhaus Tenne statt.Durch den Abend führten Petra Frey & Mark Pircher. Nik P, Die Paldauer, Die Seer, Hannah, Andy Borg, Melissa Naschenweng, Sigrid & Marina, Monika Martin, Frei Wild, Mela Rose, Simone & Charly Brunner, Oliver Haidt, Die Edelsser, Die Jungen Zillertaler, Die Draufgänger, Willi Lempfrecher. Special Guests aus Deutschland waren : Die Amigos, Die Chappuccinos und Die Wildecker Herzbuben Trattner Anita
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14738
		   
		26.03.2018 
		  Kinder malen Tiere in Grosskirchheim
		   
		  Im Parkcafe in  Grosskirchheim  fand ein Malkurs für Kinder unter dem Motto  "Kinder malen Tiere"    statt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14737
		   
		25.03.2018 
		  Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
		   
		  Bei voller Besetzung spielten die Musiker der  Trachtenkapelle Grosskirchheim  mit  Kapellmeister Christian Kramser  ein beeindrukendes Frühjahrskonzert im Veranstaltungssaal "Alte Schmelz". Die Ehrungen wurden von  Bgm.Peter   Suntinger, Musikschuldirektor Bgm. Richard Unterreiner  sowie  Rudi Truskaller  durchgeführt.   für sie dabei "heidi-s" von Carinthia Press  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14736
		   
		25.03.2018 
		  Ausstellungseröffnung in Grosskirchheim
		   
		   "Haustier -Wildtier- Räuber"  unter diesem Thema wurde im Parkcafe in Grosskirchheim die Austtellung mit  Bgm.Peter Suntinger  eröffnet.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14735
		   
		25.03.2018 
		   Überraschung für Gabi Emmert
		   
		  Ein kleines, schönes Überraschungsfest organisierte das SeneCura Team Glandorf für seine langjährige Mitarbeiterin Gabi Emmert, die ihre wohlverdiente Pension genießen wird. Wer nicht Dienst hatte war gekommen um sich von der beliebten Kollegin offiziell zu verabschieden. Von der Stadtpolitik St. Veit dankten ihr Vzbgm. Martin Kulmer und Stadträtin Silvia Radaelli. SeneCura Landesdirektorin Jasna Krijan hielt eine bewegende Rede. Die Leiterin von SeneCura Glandorf Angelina Grgič und Pflegedienstleiterin Kordula Liegl überreichten ihr im Namen des Teams zur Erinnerung an 24 Jahre Zusammenarbeit und Freundschaft ein Bild des Malers Reinhard Brandner. Bei einem köstlichen Buffett wurde noch lange geplaudert. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405   
  
   16.00 
  
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14734
		   
		25.03.2018 
		  Frühlingskonzert des EMV Stadtkapelle Villach „Metamorphose“
		   
		  Am Samstag, dem 24. März 2018 fand im  Congress Center Villach  das Konzert des  EMV   Stadtkapelle Villach  zum Frühlingsbeginn statt. Unter dem Titel  „Metamorphose“  wurde die Veränderung der Blasmusik zur heutigen sinfonischen Art, die Veränderung von Süd nach Nord (oder umgekehrt) und im Speziellen ein besonderes Musikstück interpretiert. Unter diesem Titel hat der spanische Komponist Jose Ignacio Blesa Lull als Auftragskomposition für die Stadtkapelle Villach die Veränderung des Wörther Sees verarbeitet, so wie sie der große Komponist Gustav Mahler in seinem Komponierhäuschen hoch über dem See erlebt haben musste. Von der ruhigen, glatten Wasseroberfläche über die aufkommenden Wellen im 7⁄8 — Takt über das am Nachmittag hereinbrechende Gewitter wurden alle Facetten dieses einmaligen Gewässers musikalisch dargestellt und vom interessierten Zuhörer akustisch erlebt. Dazu kammen noch Werke von Gustav Holst, Georges Bizet und Oliver Waespi die Dirigent  Gasper Breznik  den Musikern abverlangte. Als musikalische Gäste wirkten die  Kärntner Triologie  und das  Blasorchester der Musikschule Villach  mit. Den Abend moderiert mit gewohnt literarischem Geist  Gerhard Benigni.  C   arinthia P ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14733
		   
		25.03.2018 
		  Palmsonntag in Tigring
		   
		  Der Palmsonntag begann mit einem Besuch des Osterbasars in der Volksschule. Die  Trachtengruppe Tigring , mit  Obfrau Gerti Biedermann , und die Trachtenjugend, mit  Ing. Isabella Jessenitschnig, MA , hatte in kreativer Hinsicht keine Mühe gescheut, um eine wirklich sehenswerte Osterausstellung zu gestalten. Natürlich wirkte auch "  das Mitglied der Trachtengruppe  ",  LAbg. Bgm. Herbert Gaggl , im Team eifrig beim Verkauf der ausgestellten Waren mit. Es war für jeden etwas da - zum Glück war der Fenstergucker mit der Kamera rechtzeitig anwesend, bevor die Besucher kamen. Anschließend erfolgte die Palmweihe in der Pfarrkirche durch  Dechant Geistl. Rat Mag. Josef Scharf . Übrigens, den großzügig gestalteten Oster-Geschenkkorb, gewann  Frau Andrea Jessenitschnig  aus Ponfeld.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei   
  
   
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14732
		   
		24.03.2018 
		  Frühlingskonzert des MGV St. Stefan
		   
		  Ins Haus der Musik in St. Stefan hat der Obmann des MGV St. Stefan,  Gerhard Themel , zum Frühlingskonzert geladen. Stiftskapellmeister  Florian Moskopf , der neue Chorleiter des MGV hat ein Abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und zur Aufführung gebracht. Zum guten Gelingen dieses Konzertes, haben auch das Quintett des MGV unter der Leitung von  Heinz Amschl , das Quartett Viererlei, Leitung  Waltraud Lippitz  und das Bläserquartett der Bergkapelle St. Stefan, Leitung  Florian Poms,  beigetragen. Mit sinnlichen Texten, Anekdoten und heiteren Gedichten, hat  Maximilian Peter  gekonnt durch das Programm geführt. In der Pause und nach den Konzert wurden Publikum und Sänger, von den Angehörigen der Sänger, mit Imbissen und gepflegten Getränken bestens versorgt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14731
		   
		24.03.2018 
		  Schi -Langlauf Bewerb in Heiligenblut
		   
		  Der  WSV Heiligenblut  veranstaltete einen  Schi-Langlauf Wettbewerb  der auf der Sonnblickloipe und auf der Schulwiese im Theam zu absolvieren war.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14730
		   
		24.03.2018 
		  Osterbauernmarkt in Grosskirchheim
		   
		  Am Dorfplatz in  Döllach Grosskirchheim  fand der traditionelle  Osterbauernmarkt , mit allerlei Köstlichkeiten sowie Osterschmuck und Palmbesen statt.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14729
		   
		24.03.2018 
		  Ostern in Wolfsberg
		   
		  Ostern in Wolfsberg vor und im Rathaus, mit einem Ostermarkt im Festsaal. bereits zum 33. Mal wurden im Sitzungssaal des Rathauses organisiert von der gemischten Trachtengruppe Wolfsberg, deren Obfrau  Sieglinde Talker  ist, Frühlings und österliche, Kreuzstichdecken, sowie religiöse und traditionelle Stickereien, ausgestellt. Im Innenhof gab es einen Streichelzoo von Schildberger. Vor dem Rathaus wurden Osterdekorationen, Palmbesen, die von den Trachtenfrauen hergestellt wurden, angeboten. Kulinarisches wurde vom Lavanttaler Hobby Kochclub, mit  Hildegard Wiery , wie Ostergulasch oder Eiersterz, dem  Roten Kreuz  mit heißen Würstln und den Trachtenfrauen, mit Kaffee und Mehlspeisen, angeboten. Für die musikalische Unterhaltung sorgten Solisten der Musikschulen Wolfsberg und St. Stefan unter der Leitung von  Christian Theuermann.    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14728
		   
		24.03.2018 
		  Werzer`s Saisonopening 2018
		   
		  Gestern fand das schon traditionelle Werzer`s Saison Opening in Pörtschach statt. Der Einladung folgten wider hunderte Gäste. Der diesjährige Werzer`s Award ging an Frau Ingrid Flick, die sich besonders großzügig für SOS-Kinderdörfer und Umweltprojekte zeigt und annimmt. Für Sie dabei A.Woertz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14727
		   
		24.03.2018 
		  St. Jakober Gesundheitstage 2018
		   
		  Die St. Jakober Gesundheitstage präsentierten wieder ein umfangreiches, vielfältiges Programm. Neben einer Gesundheitsstraße mit Hörtest, Blutdruckmessung, Blutzuckermessung und Lungenfunktionsmessung gab es auch Worksophs Yoga für Kinder. Die Vorträge befassten sich mit den Themen Spagyrik - Paracelsusmedizin, Aderlass heute, Das Geheimnis der Faszien und Schmerzarten. Die Begrüßung und Eröffnung wurde jeweils durch einen Auftritt der Volksschule St. Jakob i. Ros. und Rosenbach, sowie durch einen Auftritt des Kindergartens und der NMS St. Jakob gestaltet. Bgm. RR Heinrich Kattnig, sowie LHstvIn Beate Prettner und GV Karl Fugger begrüßten die Besucher seitens der Gemeinde. Für CarinthiaPress war ReinholdK dabei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14726
		   
		24.03.2018 
		  Buchpräsentation "Aufbruch" in Obervellach
		   
		  Das 2. Buch aus der Reihe  das lange Tal der Kurzgeschichten  mit dem Titel  "Aufbruch"  ,wurde in Obervellach vorgestellt. Mit einem kurzen Einblick in den Inhalt der Geschichten lesen einige Autoren aus ihren Werken dem zahlreich erschienenen Publikum vor.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress    heidi.schober@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |