| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6737893 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8254
		   
		04.06.2011 
		  Pfarrfest in Möllbrücke
		   
		  In Möllbrücke fand wieder das alljährliche Pfarrfest beim Pfarrhof Statt. Bevor der Musikant  Wallner Peter , in die Tasten schlagen durfte, zelebrierte Pfarrer  Gebhard Kühschweiger  die Freiluft - Messe. Zahlreiche Helfer des Kirchenrates, trugen zum Gelingen des Festes bei.  Ihr FG Edlinger Sepp -  www.spittaler.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8252
		   
		03.06.2011 
		  Autonews 2011 ( 1.-3.06 )
		   
		  Heuer findet das 30.GTI Treffen am Wörthersee statt auch bekannt unterm namen Autonews ! Bilder sind vom 01.-03.06 
Fenstergucker: Marcus
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8251
		   
		03.06.2011 
		  Vor der Autonews 2011 ( 21.-30.05 )
		   
		  Wie jedes jahr reisten schon viele vorm offizielen Termin der Autonews am Wörthersee an .. Bilder wurden vom 21.-30.05 in Velden/Selpritsch,Schiefling,Faak am See und rund um den Wörthersee aufgenommen ! 
Fenstergucker: Marcus
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8250
		   
		03.06.2011 
		  FOTOSHOOTING mit Nadine Morlock am Faaker See 
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   Das Outdoor Fotoshooting mit der bildhübschen Designerin Nadine (31) aus Klagenfurt, war für sie wieder eine neue Erfahrung. Bei der rund dreistündigen Session zeigte sich die Blondine von Ihrer schönsten Seite. Das Model präsentierte sich in verschiedenen,  selbstdesignten und von ihr handgefertigt en Outfits und sorgte so für ein abwechslungsreiches Bild in der Marina. „Das tolle Ambiente mit Wohlfühleffekt am Faaker See ist eine super Location“, so Nadiene. Hier seht ihr einige Bilder von der feschen jungen Lady.    
   Kurzbiografie       Name: Morlock Nadine     Sternzeichen:  Widder    Augenfarbe:  grün-braun   Haarfarbe:  blond    Beruf:  Pädagogin, Designerin und Arbeit in einem veterinärmedizinischen Büro    Wohnort:  Klagenfurt    Hobbys:  schwimmen, reisen, lesen   Auto:  Renault Twingo   Lebenstraum:  Thailand-Amerika-Australien-Mauritius bereisen, eigenes Modelabel    An mir selbst gefällt mir:  mich durch nichts vom weg abbringen zu lassen, möge er noch so steinig sein und immer wieder aufzustehen. Andere aufzubauen und ihnen dadurch kraft und Selbstbewusstsein zu geben.    Besondere Merkmale:  Muttermal unterhalb des Kinns    
  Alle Fotos Privat: ©  Robert Telsnig       
  Alle Fotos zum Fotoshooting sind meinerseits grundsätzlich aufgrund nichtkommerzieller Interessen entstanden und können NICHT käuflich erworben werden! Die kommerziellen Rechte liegen bei dem jeweils abgebildeten Models. Die Honorierung für solche Shootings, erfolgt immer nach dem TFP-Modell („Time-for-Print“) d.h., das Model erhält eine Foto-CD oder Foto-DVD mit allen unbearbeiteten und ggf. bearbeiteten Fotos des Shootings im Format JPG in digitaler Form.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8249
		   
		03.06.2011 
		  „A Gaude muaß sein“ in Kirchbach (1)
		   
		       Im Gemeindesaal in Kirchbach traf man sich , um schöne Kärntnerlieder und lustige Anekdoten zu hören. Gelegenheit gaben dazu der  ORF – Radio Kärnten ,  die Kulturabteilung des Landes Kärnten (LR Mag. Harald Dobernig) ,  Kleine Zeitung ,  Gösser Bier ,  Trachtenhaus Strohmaier aus Weitensfeld (Max Strohmaier) ,  Friseur Willi Krug ,  Kropfitsch Mehl  und die  Gemeinde Kirchbach im Gailtal mit Bgm. Hermann Jantschgi . Präsentiert haben sich der  Gemischte Chor Kirchbach , die  Sängerrunde Reisach , der  MGV Kirchbach , der  Gemischte Chor Grafendiorf , der  MGV Gundersheim-Griminitzen , der  Musikverein Alpenrose Waidegg  und die  Reisacher Dorfmusikanten . “Hausherr“  Bgm. Hermann Jantschgi  freute sich, dass so viele begeisterte Besucher anwesend waren und das die Stimmung im Saal hervorragend war. Die Gesamtleitung hatte  Richie di Bernardo . Durch das Programm führte wieder exellent  Josef Nadrag  vom  ORF Kärnten .    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei                                  Zum Teil 2         
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8248
		   
		03.06.2011 
		  GTI Treffen 2011 - Partytime
		   
		  Impressionen vom Donnerstag-Abend in Reifnitz
Fensterguckerfotos: DIeter Kulmer/Carinthia Press 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8247
		   
		03.06.2011 
		  bau.stein - bild.ung im multilog - ein projekt der waldorfschule klagenfurt
		   
		  Klagenfurt, 31. Mai 2011. Alter Platz vor/im Galerieraum Lexer. Anlässlich des Jubiläums  "150 Jahre Rudolf Steiner"  wurde der Waldorfschule Klagenfurt durch Vermittlung von " kulturRaum Klagenfurt"   (MMag. Manuela Tertschnig)  von  Immobilen Lexer  ein leerstehender Galerieraum (Galerie Lexer, Alter Platz 4) zur Verfügung gestellt. Die SchülerInnen der  Waldorfschule  haben nun die Möglichkeit im Zeitraum von Ende Mai bis Ende Juni 2011 ein interaktives  Kulturprojekt  als Beitrag zur Innenstadtbelebung durchzuführen.  Das Projekt  setzt sich mit dem Zusammenhang von Rudolf Steiner und der  Kunstrichtung Bauhaus  auseinander - einer bedeutenden Architekturavantgard zu Beginn des 20. Jahrhunderts - und soll auf Steiners Verbindung zu Wassily Kandinsky und Piet Mondrian verweisen. Neben der thematischen Auseinandersetzung mit dem Bauhaus. Im Zuge der Ausstellung wird die Waldorfschule die Lokalität und den öffentlichen Raum davor mit unterschiedlichen Aktivitäten "bespielen".  Organisationsteam:  Monika Pegam (Kunstlehrerin der Waldorfschule), Melitta Weisshaupt (Klassenlehrerin/Mitglied Triorat/Schulleitungsteam), Birgit Freiberger (Englischlehrerin), Steffi Feodorow (Elternteil), Herbert Janesch (Grafiker und Elternteil), Veronika Platz (Architekturstudentin und Waldorfschulabsolventin).  Kontakt : Steffie Feodorow: Tel. 0680 233 91 97, eMail: neon@wunschmaschine.at Monika Pegam: Tel. 0664 233 47 82, eMail: monika_pegam@aon.at Waldorfschule Klagenfurt: Wilsonstr. 1, Tel. 0463 21492, eMail: office@waldorfschule-klagenfurt.at  gesehen wurde u.a.:  Stadträtin Andrea Wulz, Stadtrat Jürgen Pfeiler, Landesschulratvizepräsident Rudi Altersberger, GR. Evelyn Schmid-Tarmann, Dr. Simin Bahramyan-Platz, Entertainer Oliver Vollmann  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8246
		   
		03.06.2011 
		  GTI Treffen am Feiertag (2)
		   
		  Tausende GTI-Fans und Gäste beim 35-Jubiläum des GTI-Treffens frequentierten bereits am frühen Morgen das gesamte Eventgelände in Reifnitz. Einer der Höhepunkte des 2. Veranstaltungstages war die Presse-Show, an welcher neben LH Gerhard Dörfler , Landesrat Harald Dobernig und Bürgermeister Adolf Stark als höchster Repräsentant des VW-Konzerns Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Martin Haberkorn teilnahm. Ein kühlendes Gewitter am späten Nachmittag tut der tollen Stimmung keinen Abbruch, weitere Fotos vom heutigen Abend werden folgen.  Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8245
		   
		02.06.2011 
		  GTi Treffen am Feiertag (1)
		   
		  Tausende GTI-Fans und Gäste beim 35-Jubiläum des GTI-Treffens frequentierten bereits am frühen Morgen das gesamte Eventgelände in Reifnitz. Einer der Höhepunkte des 2. Veranstaltungstages war die Presse-Show, an welcher neben LH Gerhard Dörfler , Landesrat Harald Dobernig und Bürgermeister Adolf Stark als höchster Repräsentant des VW-Konzerns Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Martin Haberkorn teilnahm. Ein kühlendes Gewitter am späten Nachmittag tut der tollen Stimmung keinen Abbruch, weitere Fotos vom heutigen Abend werden folgen.   Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8244
		   
		02.06.2011 
		  5 Jahre Landjugend St. Georgen am Längssee
		   
		     Das traditionelle Landjugendfest´l in St. Georgen war wie immer ein großartiger Erfolg.     Zum 5 Jahre Jubiläum kamen Gäste aus ganz Kärnten in die Joas Festhalle in Thalsdorf.  LR. Mag. Harald Dobernig  gratulierte ebenso wie  Bgm. Konrad Seunig  und  Bgm. Martin Gruber  mit einem großzügigen Geschenk. Der Landesvorstand Christine Sacherer und Anna Warmuth ehrten Obmann  Robert Kuntsche für seine musikalischen-und Tanzlehrer- Leistungen. Der     „LJ Bezirkschor“ (Ltg. Gundula Jöbstl), die „Die Stockhiatla“ und „DJ Auge“ sorgten perfekt für den    musikalischen Beitrag. Aufgetanzt haben „Voce&Dance“, LJ Sörg und Volkstanzgruppe Hermagor. Ein großer Glückshafen mit tollen Preisen und die Mitternachtseinlage der LJ St. Georgen waren weitere Höhepunkte dieses schönen Festes, das bis in den frühem Morgen dauerte. Obmann  Robert Kuntsche  und Mädelleiterin  Sandra Kuntsche  konnten mehr als zufrieden sein.     Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (   anna.kaiser@aon.at    )    
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8243
		   
		02.06.2011 
		  Erstes WM-Qualifikationsturnier & Kärntner Meisterschaften - ISI-Hof RAPOLDI (2)
		   
		   Weitere Infos unter:    www.rapoldi.at   und  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=8242       Fünfgang       -  Kärntner Einzelmeister und Gesamtmeister     1.   Birgit Köck     Islandpferdehof Köck, Feldkirchen, Pferd: "Nidur"       Viergang:       -    Kärntner Einzelmeister und Gesamtmeister      1.    Byslovsky Christiane     Mentehof, St.Georgen a. Längsee, , Pferd: "Vild"   2.  Widmann Kerstin    Rosenhof Velden      Töltprüfungen :      T4:         Kärntner Meister       1.    Köck Birgit      T4:  Kärntner Jugendmeister      1.  Zeidler Verena      Islandpferdereitverein (IRV)   Leibsdorf,  Pferd: "Fafnir"    T3:      Kärntner Meister    1.   Byslovsky Christiane      T3   :  Kärntner Jugendmeister    1.   Zeidler Verena       Passprüfung:      1.    Birgit Köck      Für die Weltmeisterschaft im August 2011 in St. Radegund (OÖ) konnte sich vorerst kein Kärntner qualifizieren; es finden jedoch noch 2 weiter Quali-Turniere statt.  Aussichtreichste Starterin aus Kärntner Sicht ist sicherlich Marlene Katzenberger, die versuchen wird, sich über den Fünfgang für die WM zu qualifizieren. Für das größte Online-Portal Österreichs dabei war  ©      Willi Tomaschitz - CarinthiaPress        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8242
		   
		02.06.2011 
		  Erstes WM-Qualifikationsturnier & Kärntner Meisterschaften - ISI-Hof RAPOLDI (1)
		   
		   
   Erstes WM-Qualifikationsturnier der Islandpferde in Leibsdorf    Von 27. bis 29. Mai   fand das erste WM-Qualifikationsturnier der Islandpferde in Leibsdorf statt - ein Muss für jeden Islandpferdefan! Im Vorqualifikationsturnier haben die Reiter die Möglichkeit sich in den verschiedenen Prüfungskategorien wie Gehorsam, der Gangprüfung, Passprüfung, dem Passrennen sowie der Töltprüfung,  für die WM im St. Radegund (OÖ) im August 2001 zu qualifizieren. Cirka 150 Reiter waren dabei. Für die Organisation der Veranstaltung zeichnete der Islandpferdereitverein Leibsdorf (IRV) verantwortlich.  Gleichzeitig finden die ‚Kärntner Meisterschaften‘ der Islandpferde statt.  Dabei kann das Team des IRV Leibsdorf auf die Erfahrungen der letzten Jahre zurückgreifen. Vieles wurde verbessert, manches ist neu. Bereits im Frühjahr 2010 wurde die neue Ovalbahn mit 250 Meter nach WM-Standard fertiggestellt. Auch bei den Kindern ist für Abwechslung gesorgt; diese erwartet ein großer Spielplatz, so dass die Eltern ungestört die Wettkämpfe verfolgen können.  Für das leibliche Wohl wird im Leibsdorferhof Rapoldi gesorgt.  Der Islandpferdehof Rapoldi    Der Islandpferdehof Rapoldi mit  50 Isländern befindet sich in wunderschöner Ruhelage in der Gemeinde Poggersdorf. Seit mehr als 25 Jahren wird hier unter fachkundiger Betreuung, der richtige Umgang mit den Islandpferden und das korrekte Reiten gelehrt. Das Angebot reicht von Anfängerkursen, über Reitausbildung bis hin zur Turniervorbereitung. Neben einer Reithalle und der 250m-Ovalbahn stehen unbegrenzte Ausreitmöglichkeiten zur Verfügung.Weitere Infos unter:     www.rapoldi.at       Fünfgang     - Kärntner Einzelmeister und Gesamtmeister  1.  Birgit Köck  Islandpferdehof Köck, Feldkirchen, Pferd: "Nidur"     Viergang:    -  Kärntner Einzelmeister und Gesamtmeister  1.  Byslovsky Christiane  Mentehof, St.Georgen a. Längsee, , Pferd: "Vild" 2.  Widmann Kerstin  Rosenhof Velden    Töltprüfungen:T4:       Kärntner Meister     1.  Köck Birgit   T4: Kärntner Jugendmeister  1.  Zeidler Verena  Islandpferdereitverein (IRV) Leibsdorf, Pferd: "Fafnir"  T3:    Kärntner Meister  1.  Byslovsky Christiane   T3 :  Kärntner Jugendmeister  1.  Zeidler Verena   Passprüfung:  1.  Birgit Köck   Für die Weltmeisterschaft im August 2011 in St. Radegund (OÖ) konnte sich vorerst kein Kärntner qualifizieren; es finden jedoch noch 2 weiter Quali-Turniere statt.Aussichtreichste Starterin aus Kärntner Sicht ist sicherlich Marlene Katzenberger, die versuchen wird, sich über den Fünfgang für die WM zu qualifizieren. Für das größte Online-Portal Österreichs dabei war ©    Willi Tomaschitz - CarinthiaPress    weitere Pics auf:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=8243   
   
  
     
   
  
   
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8241
		   
		02.06.2011 
		  Stimmen aus Amlach
		   
		  "Amlach meets Woodstock" - Das legendäre Konzert Woodstock im Jahre 1969, inspirierte die "Stimmen aus Amlach" unter Ltg. von Frau  Michaela Sagmeister  zu diesen Konzert im Schloss Porcia - Spittal Drau. "Peace" und Songs aus dieser Zeit, wurden von der Band "GschwistRA" hervorragend in Szene gesetzt -  www.gschwistra.com    Mit dabei, ihr FG Edlinger Sepp -  www.spittaler.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8240
		   
		02.06.2011 
		  30. GTI-Treffen. 01. Juni 2011/1.Tag (Pössenbacher)
		   
		  ... vor allem beim Stand vom  Gerhard Lippitz (Cafe Lidmansky in Klagenfurt -   http://www.lidmansky.kilu.de/ ) geht/ging die Post ab (auch kein Wunder, nachdem neben den anderen Schönheiten auch Miss Kärnten 2009  Sandra Pinter  serviert) - unbedingt seinen echt  Kärntner   GTI-BURGER  probieren!  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8239
		   
		01.06.2011 
		  GTI 2011 - der See ruft
		   
		  Am 1. 6.2011 um 20 Uhr wurde das diesjährige Jubiläums-GTI Treffen offiziell eröffnet. Während noch die letzten Aufbauarbeiten abgeschlossen wurden, feierte das Partyvolk bereits im gesamten Gemeindegebiet von Reifnitz.
Für Sie unterwegs war Dieter Kulmer/Carinthia Press
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8238
		   
		31.05.2011 
		  HOG Rallye in Biograd/Kroatien
		   
		  11 Mitglieder des Harley-Davidson ALpe Adria Chapters unter der Leitung von Obmann Ing. Peter Reitzl und Organisator und Secretry Ing. Manfred Dworak besuchten vom 26-30.Mai 2011 die erste HOG-Rallye in Biograd/Kroatien.
Weit mehr als 1000 Biker aus Nah und Fern, unter anderem Harley Piloten aus Norwegen, Ungarn, Frankreich,Liechtenstein, Italien, Deutschland und natürlich Österreich bevölkerten 4 -5 Tage die idyllische Hafenstadt Biograd. Direkt am Meer wurde die Harley-Meile errichtet, auf 2 großen Bühnen wurde jeden Abend für den richtigen Biker-Sound und tolle Partystimmung gesorgt.
Die Fotostrecke wurde vom Harley-Pilot Dieter Kulmer/Carinthia Press erstellt.
Wir freuen uns bereits auf die nächste Party in 2012 in Biograd!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8237
		   
		31.05.2011 
		  Nocki Fanreise / Teil 2
		   
		  Teil 2  von einer herrlichen Nocki- Fanreise! Für Sie mitdabei fensterguckerin kerstin -d
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8236
		   
		31.05.2011 
		  Nocki Fanreise nach Rhodos!
		   
		   Eine herrliche Fanreise auf der Insel Rhodos ging zu Ende!  Bei warmen sommerlichen Temperaturen genossen viele Nocki- Fans,  Marc Pircher und Alexandra Lexer Fans die tolle Fanreise! Es fand ein toller Abend bei  Griechischer Musik und Tanz mit einem wunderschönen Ambiente statt. Ein herzlichen  Dank für die schöne Reise  an ACR- Reiseveranstalter Schreder Josef! Für Sie mitdabei  fensterguckerin kerstin-d
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8235
		   
		31.05.2011 
		  PH-Galerie: das kUNSTATELIER
		   
		   Klagenfurt, 30. Mai 2011 Pädagogische Hochschule Kärnten, Viktor Frankl Hochschule PH-Galerie   Kaufmanngasse 8   9020 Klagenfurt am Wörthersee  http://www.ph-kaernten.ac.at/    Vernissage der Schüler und Schülerinnen der VS 11, VS 20, NMS Kneippgasse und LehrerInnen  das kUNSTATELIER:  Raum für Lernen mit Freude, Raum für Entfaltung der Sinne und Seele, Raum für Kinder & Jugendliche & darüber hinaus ...  Integration  von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund: mit kognitiven Beeinträchtigungen, mit körperlichen Beeinträchtigungen, mit besonderen Förderbedürfnissen im sozial emotionalen Bereich in Einzel- und Gruppensituationen, mit speziellen Begabungen und/oder Interessen ...  Angebote für Volksschulen und NMS Kneippgasse:  kUNSTpädagogische Projekte, Schnuppervormittage, Neigungsgruppen, Miteinandergruppen, Einzelbetreuungen, Kinder in Krisensituationen, LehrerInnen- und Elternberatung ...  kUNSTPädagogik und kUNSTBeratung bieten:  Begreifen und Erfahren mit allen Sinnen, Förderung von Ausdrucksfähigkeit, Freude an künstlerischem Tun, Angebote für alle Kinder, spezielle Angebote ...  Ziele:  Individuelle Entwicklungsprozesse fördern und begleiten, Raum für selbstverantwortliches Lernen bieten, Seelisch-emotionale und soziale Gesundheit stärken, Non-verbale Kommunikation ermöglichen, Kraft der Aggression positiv nutzen, Kreative Potenziale wecken.  (C) kUNSTATELIER St. Ruprecht - Elvira Steinwender  - Kneippgasse 32 - 9020 Klagenfurt - Tel. 0680 2315463 - eMail:  kunstatelier@vs-klagenfurt11.ksn.at   Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8234
		   
		30.05.2011 
		  ABC Service & Produktion - Tag der offenen Tür in Wolfsberg
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
   ABC Service & Produktion GmbH    ist Auftragsfertiger für den Sondermaschinenbau. In Kärnten gibt es 3 Standorte, neben dem Hauptsitz in Klagenfurt gibt es noch einen Betrieb in Villach und das im Jahre 2009 neu errichtete Werk in Wolfsberg mit einer Produktionsfläche von ca. 1000 Quadratmetern. Die  ABC GmbH  ist ein integrativer Betrieb, deren Arbeitsplätze gefördert werden, ca. 80% der Mittarbeiter haben eine körperliche Behinderung. Momentan werden am Standort in Wolfsberg 33 Mitarbeiter und ein Lehrling beschäftigt, die im Betrieb angelernt wurden oder eine Fachausbildung erhalten haben. In Wolfsberg wird auf Computergesteuerten Maschinen neben Kunststoff hauptsächlich Metall ver- und bearbeitet und Bauteile montiert. Um die Kundenwünschen zu erfüllen, sind die Mitarbeiter ständig in Aus- und Weiterbildung.   Für  Carinthia Press  war für sie erwin-s dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8233
		   
		30.05.2011 
		  Siegerehrung Kärnten Radmarathon
		   
		    Nachdem der letzte Teilnehmer die Ziellinie in Bad Kleinkirchheim überquert hatte, wurde um 16.00 Uhr im großen Festzelt die Siegerehrung abgehalten. Im Beisein von LRV-Kärnten Präsidenten Paco Wrolich und Bgm. Matthias Krenn erhielten die siegreichen Teilnehmer ihre Preise, die von den zahlreichen Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden...   
   Ergebnisse       hier     
   
   C    arinthia    P    ress           - Ingo Wandler      
   
   
    
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8232
		   
		30.05.2011 
		  Kärnten Radmarathon
		   
		    Am Sonntag, den 29. Mai 2011 fand der mittlerweile  3. Kärnten Radmarathon  mit Start und Ziel in Bad Kleinkirchheim statt.  960 Teilnehmer  aus  12 Nationen  stellten sich dieser Herausforderung. Bei der  Nockalmrunde  mussten  106km     und  2150hm  von den Radfahrern bewältigt werden. Beginnend in Bad Kleinkirchheim, führte die Strecke über die verschneiten Nockberge, am Millstätter See vorbei, wo sommerliche Temperaturen herrschten, und führte schließlich durch Radenthein wieder nach Bad Kleinkirchheim. Gleich nach dem Start setzten sich der Vorjahressieger  Phillip Götsch  und  Hans-Peter Obwaller,  der sich den Titel des  Nockalmkönigs  sicherte, vom Feld ab. Götsch gewann nach einem harten Zweikampf letztendlich mit einer Zeit von 3:00:08,53 vor Obwaller mit einer Zeit von  3:00:15,59  den Marathon. Drittplatzierter wurde  Ewald Robeischl  mit einer Zeit von 3:09:14,89. Unter den zahlreichen Athleten war auch Top-Biathlet Christoph Suman, Gerrit Glomser, Paco Wrolich, sowie Armin Assinger.   
   Weitere Ergebnisse       hier      
   C    arinthia    P    ress           - Ingo Wandler          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8231
		   
		30.05.2011 
		  Kärnten Radmarathon – Promirennen
		   
		   
  Am Samstag, dem 28.Mai 2011 fand im Vorfeld des mittlerweile zum Klassiker avancierten Kärnten Radmarathons, das VIP-Paarzeitfahren von Bad Kleinkirchheim nach Wiedweg statt. 25 Mannschaften, bestehend, aus jeweils 2 Personen, hat sich der Konkurrenz gestellt. Sieger wurde jenes Team, welches am nächsten sich an die errechnete Durchschnittszeit aller Teams annäherte. Unter den Teilnehmern war Ex-Ruder-Weltmeister  Arnold Jonke , Bürgermeister  Matthias Krenn,  die Präsidenten  Otto Flum (ÖRV)  und     Paco Wrolich (LRV) , sowie die Radprofis  Marco Haller  und  Bernie Eisel.    
      
   CarinthiaPress       - Ingo Wandler      
   
   
   
     
    
   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8230
		   
		30.05.2011 
		  35 Jahre Singgemeinschaft Döbriach
		   
		    Am Samstag, dem 28. Mai 2011 feierte die Singgemeinschaft Döbriach ihr 35jähriges Jubiläum mit einem Konzert im Stadtsaal Radenthein. Mit dabei war außerdem Bariton Robert Pertl mit Klavierbegleitung von Veronika Maritan-Walcher. Die Singgemeinschaft Döbriach durfte unter den zahlreichen Besuchern LAbg. Mares Rossmann begrüßen, welche im Auftrag von LH Gerhard Dörfler einen namhaften Betrag der Singgemeinschaft überbrachte. Ebenfalls mit einem Geschenk stellte sich die Gemeinde, vertreten durch VzBgm. Peter Malle, beim Chor ein. Chorleiter Richard Pertl freute sich über die vielen Besucher. N  ach dem Konzert lud die Singgemeinschaft die Besucher noch zu einen kleinen Imbiss ein…   
    
   C    arinthia    P    ress           - Ingo Wandler     
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8229
		   
		30.05.2011 
		  Stiefelweit-wurfwettbewerb in Grosskirchheim
		   
		  Der  Grosskirchheimer Kameradschaftsbund  veranstaltete im Ramen des traditionellen Maibaumversteigerns einen  "Stiefelwurfwettbewerb".  Jeder Bewerber hatte zwei Versuche, Sieger wurde jener, der seinen Stiefel am weitesten werfen konnte. für sie dabei    "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8228
		   
		30.05.2011 
		  Mannschaftsleistungsbewerb in Döbriach
		   
		  Der Mannschaftsleistungsbewerb (ehemalige Stufe IV) der Feuerwehren des Bezirkes Spittal wurde am Sonntag in Döbriach ausgetragen: Gewonnen hat die FF Flattach-Fragant vor Tangern, Zwickenberg und Spittal/Drau.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8227
		   
		30.05.2011 
		  Intern. Oberkrainer – Nachmittag beim Höchwirt
		   
		    Bekannte „gestandene“ sowie in die Oberkrainerszene „heranwachsende“ Oberkrainergruppen spielten beim vollbesetzten Höchwirt auf. Dem begeisterten Publikum präsentierten sich (Reihenfolge des Auftritts): „ DIE TREGISTER “ (A), „ DIE JUNGEN HELDEN “ (Slo), „ DONAU POWER “ (H), das „ OSSERWINKL TRIO “ (D) und das bekannte „ OBERKRAINER SEXTETT “ (45 jähriges Bestehen) (Slo). Die Moderation machte „ Herr KARL “.    Kein Fotoverkauf          S  tyria  P  ress       war         mit "Alois-re" für Sie dabei       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8226
		   
		30.05.2011 
		  Fußball: Derby in der 2. Klasse B - ASKÖ-Techelsberg gegen DSG Köstenberg
		   
		   In der laufenden Meisterschaft der 2. Klasse B trafen bei herrlichem Fußballwetter der Tabellenletzte Techelsberg auf den Tabellenersten Köstenberg.  Ein Match ganz nach dem Geschmack der rund 300 Zuschauer. Auf dem Papier eigentlich eine klare Sache, doch ein Derby unterliegt - wie man weiß - anderen Gesetzen. In einem spannenden, sehr emotionellen Spiel - Schiedsrichter  Luka Katholnig  und sein Assistent  Christoph Hopfgartner  hatten alle Hände voll zu tun - konnte Köstenberg das Spiel dann doch für sich entscheiden und besiegte Techelsberg mit 0:2 (0:1) (zweifacher Torschütze:  Thomas Ronacher ). Vor dem Spiel der Kampfmannschaften lieferten sich die "Alt-Herren-Teams" aus Techelsberg und Köstenberg ein nicht minder rassiges Match. Auch hier hatten die Gäste aus Köstenberg die Nase vorne und konnten das Spiel 3:4 für sich entscheiden. Bernhard Knaus - fenstergucker.com 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8225
		   
		30.05.2011 
		  Edlinger Peter feierte seinen 50er
		   
		   Edlinger Peter , ein gebürtiger Möllbrückner, aber seit 25 Jahren ein sogenannter "Stierwoscher", feierte in Möllbrücke mit seiner Familie und Freunden, seinen 50. Geburtstag. "Kärnten is lei ans" und zu den Klängen von  Edlinger Gaby's  Saxophon Begleitung, wurde bis in den frühen Mörgenstunden gefeiert. Hallo Peter - noch einmal Alles Gute zum Geburtstag.  FG Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at  -  www.spittaler.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8224
		   
		30.05.2011 
		  Auto News Wörthersee 2011 - Díe Woche vor dem Treffen
		   
		  Auch dieses Jahr startet das Wörthersee Treffen bereits 1 Woche vor dem offiziellen Termin mit der Anreise vieler Besucher rund um den See. Hier ein paar Fotos von der Woche davor.  http://www.woertherseetreffen.at  
 Für Sie war Fenstergucker Stefan Markowitz mit dabei.  stefan@marax.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8223
		   
		29.05.2011 
		  Kammerchor Klagenfurt Wörtersee in Grosskirchheim
		   
		  Der  Männergesangsverein Grosskirchheim  lud den  Kammerchor Klagenfurt Wörtersee  zu einem Konzert ein. Das Motto  "Von der Koralm bis zum Grossglockner"  wurde zu einem musikalischen Fest für die zahlreichen Besucher. für sie dabei     "heidi-s"     von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8222
		   
		29.05.2011 
		   KURV´N - KROTZA & Motorradsegnung / Soldatenkirche LENDORF
		   
		   Ohne großartige Werbung zu machen, hat am Sonntag in der Soldatenkirche in Lendorf ein Gottesdienst mit anschließender   Motorradsegnung   stattgefunden. Die   Kurv´n Krotza   sind Motorradbegeisternde Freunde die sich nicht als Verein organisiert haben sondern einfach ohne Statuten und Vereinsabende die Freude am Motorradfahren teilen. Über 60 Motorräder wurden gezählt. Militärdekan Monsignore   Dr. Emanuel LONGIN   freute sich über eine volle Soldatenkirche, die musikalische Umrahmung hat   Brigadier MR Dr. Eugen GALLENT   durchgeführt. Es war ein besinnlicher, erfrischender und nachdenklicher Gottesdienst.   Fensterguckerfotos ©      Willi Tomaschitz - CarinthiaPress     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8221
		   
		29.05.2011 
		  Geburtstag von Edeltraud Obersteiner
		   
		   Mit Gatten, Verwandten und Freunden feierte die „ Kulturlady “ und Pressesprecherin der  BV Galerie in Klagenfurt ,  Edeltraud Obersteiner , ihren Geburtstag. Die Gelegenheit dazu ergab durch den Jazz Brunch vom Ensemble „ Tschäss Leif “. Bei herrlichem Wetter und in gemütlicher Atmosphäre im Gastgarten vom  Cafe Carmen  in der  BV Galerie , folgten die Gäste der Life Musik. Aber auch der Gatte von Edeltraud,  Ing. Gerhard Obersteiner , „ ORF-Chef Regisseur in Rente “, hat einen Grund zum Feiern! Mit seinem Video Beitrag über „    Französischer Abend mit Filmpremiere „Jef Aérosol“ in Klagenfurt  “,  schaffte er   als Teilnehmer des „ nichtkommerziellen Filmes “ von 64 Bewerbern  Silber  bei den  Österreichischen Staatsmeisterschaften! Die Redaktion des Fensterguckers, gratuliert Edeltraud zum Geburtstag und Gerdi zu „Silber“!      C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8220
		   
		29.05.2011 
		  Güterwegeinweihung Göriz-Mitteldorf in Grosskirchheim
		   
		  In Grosskirchheim ist es gelungen einen weiteren Güterweg zu entlegenen Höfen zu erschliesen, die Eröffnungsfeier wurde mit den Mitgliedern des Güterweges gefeiert.. Obmann  Stefán Granig  sowie  LAgb.Bgm.Peter Suntinger  konnten mit Stolz die neue Strasse präsentieren. für sie dabei     "heidi-s"     von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8219
		   
		29.05.2011 
		  1. Rosegger Maifest mit Meilenstein
		   
		   Beim 1. Rosegger Maifest in Duel (Rosegg) legte die wohl angesagteste Party- und Unterhaltungsband  "Meilenstein"  einen fulminanten Auftritt hin. 
 Das große Festzelt war zum Bersten voll und demenstprechend war auch die Stimmung unter den zahlreichen BesucherInnen. Es dauerte nicht lange - spätestens nach dem Meilenstein-Hit "Christin" - und viele Besucher schwangen begeistert das Tanzbein. 
 Veranstalter  Kurt Dokter  und sein Team konnten mit dem großen Erfolg der Veranstaltung mehr als zufrieden sein. 
 Bernhard Knaus - fenstergucker.com 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8218
		   
		29.05.2011 
		  Frühlings Konzert der SR Launsdorf-Hochosterwitz
		   
		     In der Festhalle Joas in Thalsdorf gab die beliebte SR Launsdorf-Hochosterwitz ein tolles Konzert.      Chorleiter Erich Marinello   , der auch humorvoll durch das Programm führte, und  Obmann Wolfgang Grojer  konnten mit dem Erfolg mehr als zufrieden sein.  Fredy Zitter  untermalte bekannte Kärntnerlieder in nie gehörter Weise mit dem Saxophon. Gedichte, vorgetragen von Gerhard Wabnegger und Anna-Maria Kaiser rundeten das anspruchsvolle Programm, welches durch Tontechnik von Heimo Köchl perfektioniert wurde, bestens ab. Bei dieser Gelegenheit versäumte man auch nicht Ehrenmitglied  Hans Blasi,  der im Juni seinen 80. Geburtstag feiert, hochleben zu lassen. Außerdem gratulierte man Hans und Antonia Joas, sowie Peter Felsberger aus Kraig zum Enkel Jonas, der an diesem Tag das Licht der Welt erblickte.     Auch  Bgm. Konrad Seunig mit Gattin Ulrike  gaben der Veranstaltung die Ehre.    Am  02. Juli  veranstaltet die SR Launsdorf-Hochosterwitz wie jedes Jahr ihr beliebtes  Sängerfest.      (     anna.kaiser@aon.at      )    
   
  
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8217
		   
		28.05.2011 
		  27.5.11 Africa Ball Messehalle
		   
		  Unter dem Motto „Solola – lasst uns miteinander reden“ luden Jugendliche des slowenischen Gymnasiums am 27. Mai zum Afri:ca Ball, einer „afri:carinthischen“ Begegnung in die Messehalle 5 in Klagenfurt.
Das gemeinsam mit hier ansässigen Afrikanerinnen und Afrikanern gestaltete Fest bot ein buntes Programm, bei dem von der Musik über die Kleidung bis zur Kulinarik beide Kulturen sichtbar gemacht wurden.
Weiter Infos auf: 
http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/newsdetail//africarinthische_begegnung
Fensterguckerin Bianca Jakobic
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8216
		   
		28.05.2011 
		  Buschenschank Fam. Lerchbaumer
		   
		  Die sympathische Fam. Lerchbaumer lud am 28. Mai 2011 zu einer ausgiebigen „Brettljausn„, um mit allen Besuchern auf die heurige Saisoneröffnung anzustoßen. Das freundliche Wetter und die musikalische Unterhaltung sorgte für beste Laune. So ist die Buschenschank von Fam. Lerchbaumer in St. Martin für alle Jausn- und Mostliebhaber wärmstens weiterzuempfehlen.
Fensterguckerin Bianca Jakobic
Fam. Lerchbaumer
Greilitz 4
Techelsberg
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8215
		   
		28.05.2011 
		  Tag der offenen Tür in der Volksschule St. Marein
		   
		     Die Volksschule St. Marein im Lavanttal wurde in den Sommerferien 2009 mit Thermischen Maßnahmen im Aussenbereich saniert und in den Schulferien 2010 wurden die Klassenzimmer removiert bzw. teilweise erneuert. Die Gesamtkosten der Renovierung betrugen rund 1 ½ Millionen Euro.  Schulleiter Dipl. Päd. OSR Volksschuldirektor Ferdinand Schwaiger,  präsentierte den Besuchern den Schulalltag, wobei dies bei stattfindenden Unterricht im Klassenzimmer geschah. Durch Musik und Gesangseinlagen von Schülern und Lehrern wurde der Schulalltag etwas aufgelockert und von der Bevölkerung als sehr gelungen   bewertet. Für  CarinthiaPress    war für sie erwin-s dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |