| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6738469 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13557
		   
		25.06.2016 
		  Festabend in Grosskirchheim
		   
		  Mit der Geschichte der  Trachtenkapelle Grosskirchheim  in   "Wort und Bild",   sowie mit musikalischer Begleitung der  Trachtenkapelle Grosskirchheim,  unter der Leitung von  Kapellmeister Christian Kramser  und  Obmann Mag. Franz-Josef Sauper  ,  begann das Festwochenende zum 160jährigen Bestandsjubiläum der Trachtenkapelle Grosskirchheim.  CharinthiaPress mit heidi-s 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13556
		   
		24.06.2016 
		  „Jungjäger“ Abschlußfeier in Mageregg (2)
		   
		  Im  „Haus des Jägers“ - im Schloß Mageregg , durften insgesamt 191 Teilnehmer des heurigen Jagdkurses, aus der Hand von  Landesjägermeister DI Dr. Ferdinand Gorton ,  Jagdreferent LR Mag. Gernot Darmann ,  Landesjägermeister - 2. Stv. Josef Monz  und den jeweiligen  Bezirksjägermeistern , nach erfolgreicher Prüfung, ihre „ Jagd-Prüfungs-Urkunde “ in Empfang nehmen. Die musikalische Umrahmung gestaltete die „J agdhorn-Bläser-Gruppe Wieting“,  unter  Obfrau Brigitte Ratheiser,  musikalischer  Leiter Walter Regenfelder , und die gesangliche Umrahmung gestaltete der " Chor der Kärntner Jägerschaft", mit Chorleiter RR Host Moser . Übrigens, die   "Wietinger"   haben als 1. Kärntner Gruppe, beim Internationalen Bläserwettbewerb im Zillertal, in der Klasse B, von 76 angetretenen Gruppen den 1. Platz "erspielt".   Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei - Foto klick hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13555
		   
		24.06.2016 
		  „Jungjäger“ Abschlußfeier in Mageregg (1)
		   
		  Im  „Haus des Jägers“ - im Schloß Mageregg , durften insgesamt 191 Teilnehmer des heurigen Jagdkurses, aus der Hand von  Landesjägermeister DI Dr. Ferdinand Gorton ,  Jagdreferent LR Mag. Gernot Darmann ,  Landesjägermeister - 2. Stv. Josef Monz  und den jeweiligen  Bezirksjägermeistern , nach erfolgreicher Prüfung, ihre „ Jagd-Prüfungs-Urkunde “ in Empfang nehmen. Die musikalische Umrahmung gestaltete die „J agdhorn-Bläser-Gruppe Wieting“,  unter  Obfrau Brigitte Ratheiser,  musikalischer  Leiter Walter Regenfelder , und die gesangliche Umrahmung gestaltete der " Chor der Kärntner Jägerschaft", mit Chorleiter RR Host Moser . Übrigens, die   "Wietinger"   haben als 1. Kärntner Gruppe, beim Internationalen Bläserwettbewerb im Zillertal, in der Klasse B, von 76 angetretenen Gruppen den 1. Platz "erspielt".   Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei - Foto klick hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13554
		   
		24.06.2016 
		  Jagdaufseher-Prüfungsfeier in Mageregg
		   
		  Nach erfolgreicher Prüfung, konnten 24 neue Jagdaufseher von  Landesjägermeister DI Dr. Ferdinand Gorton, Jagdreferent LR Mag. Gernot Darmann  und dem  Landesobmann des Kärntner Jagdaufseher Verbandes, KJAV, BI Bernhard Wadl , ihre „Jagdaufseher-Prüfungs-Urkunde“ in Empfang nehmen. Unter  MMag. Renate Scherling , K ursleiter Erich Furjan  und seinem Stellvertreter  CI Peter Pirker , wurden die einzelnen Fächer wie, Jagdrecht, Waffen und Schießwesen, Jagdbetrieb, Wildkunde, Hege, Verhütung von Wildschäden, Hundewesen, Kärntner Naturschutzrecht und eine ausreichende Vertrautheit mit der Handhabung von Jagdwaffen erlernt. Gesanglich war der C hor der Kärntner Jägerschaf t, unter C horleiter RR Horst Moser,  aktiv und die musikalische Umrahmung gestaltete,  "in ihrem neuen Outfit" , die  „Jagdhorn-Bläser-Gruppe Bärental" ,  Obmann Erwin Bister,   die übrigens am 15. Juli im Bärental wieder ihre "Waldandacht" gestaltelt.    C  arinthia  P  ress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13553
		   
		24.06.2016 
		  Schlusskonzert der Musikschule Norische Region Guttaring
		   
		  Dass der Unterricht in den Musikschulen Norische Region Qualität hat, bewiesen die Schülerinnen und Schüler verschiedenster Altersgruppen, auf allen möglichen Instrumenten, diesmal beim Schlusskonzert im Turnsaal der Volksschule Guttaring. Dir. Diana Kloiber konnte neben anderen auch Bgm. Herbert Kuss begrüßen und verteilte, zusammen mit Fachbereichsleiter Mag. Johannes Hirschler, die hervorragenden Zeugnisse. Mit großem Applaus für das tolle Konzert belohnten die vielen Zuhörer die talentierten Musikerinnen und Musiker für die erfolgreiche, fleißige Probenarbeit.  Ihre Fensterguckerin  Anna Maria Kaiser  - Kontakt bitte hier klicken 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13552
		   
		23.06.2016 
		  Vernissage von Günter Meyer 
		   
		  Nach einer Gehirnblutung schwer behindert, hat Günter Meyer seit 1989 im St. Hemmahaus in Friesach ein neues Zuhause gefunden. Dort hat er die Liebe zur Malerei entdeckt, wobei er sich sehr gut entspannen kann. Er hat gelernt sein Schicksal anzunehmen und blickt jedem Tag mit einem Lächeln entgegen. Mit Unterstützung der Praktikantin Barbara Sommer entstanden schöne Kunstwerke, die nun im St. Hemma Haus ausgestellt sind. Bei der Vernissage gaben auch Bgm. Josef Kronlechner, Kulturreferent Josef Pepper, Pastoralassistent Georg Granig und Heimleiterin Silvia Reibnegger dem liebenswerten Künstler die Ehre. Sein Freund Egon Zauschek verschönerte die Eröffnung mit Gitarrenmusik.  Ihre Fensterguckerin  Anna Maria Kaiser  - Kontakt bitte hier klicken 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13551
		   
		21.06.2016 
		  Konzert der Musikschulen
		   
		  Im Rahmen des 37. St. Pauler Kultursommers, Leitung  Gerhard Suette , gab es ein wunderbares Konzert, unter dem Motto „Musikalische Impressionen“, der Musikschulen aus dem Lavanttal, Koordiniert von  Walter Schildberger.  Mit dabei waren, das Rotary Trompet Quartett, Ltg.  Erich Reinisch , die Junior Strings, ein Streichorchester der Musikschulen aus dem Lavanttal, zusammengestellt und geleitet von  Annemarie Haring , die jüngste teinehmerin,  Inola Weinberger  auf ihrer Harfe, in der Pause im Stiftshof haben, Nicol und Nadin Scheiflinger, Klasse  Beate Schirgi , sowie das Harmonikaduo,  Andreas Riegler und Thomas Strutz, aus der Klasse  Monika   Furian , weiters haben  Andreas Riegler, Gabriel Urach und Monika Furian flott aufgespielt. Nach der Pause in der Stiftskirche, die Uraufführung „Intrada Festiva“, das jüngste Werk von  Christian Klautzer , aufgeführt vom Jugendblasorchester der Musikschulen und der  Stadtkapelle St. Andrä, danach das Jugendblasorchester St. Andrä, mit Pyramid- Egypt Impressionen, von  Daniel Weinberger , auch die Gewinner des Bundeswettbewerbes prima la musika, die „ Devil Flutes “,Leitung,  Katrin Weinberger,  zeigten ihr können, zum Abschluss einige Stücke der Brass Band der Lavanttaler Musikschulen unter der Leitung von  Christian Klautzer.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13550
		   
		21.06.2016 
		  3.Kunsthandwerksmarkt im Kloster Wernberg
		   
		  Am Wochenende gab es im Kloster Wernberg den 3.Kunsthandwerksmarkt mit 36 Ausstellern aus den verschiedensten Bereichen. Für Kinder gab es Töpfern, einen Kinderspielraum und Tattoos mit Bodypainting Farben. Das Hightlight war die Versteigerung eines handgefertigten Schmuckstücks (ein in Silber gefasstes Glaskreuz mit aufwendig gearbeiteter Halskette). Das Wetter spielte mit, wie sollte es auch anders sein, fand der Markt doch im Domizil der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut statt :-) Für Sie mit dabei als Fensterguckerin -  sabine.janach 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13549
		   
		20.06.2016 
		  G´stanzlsingen in Hochfeistritz
		   
		  Bereits zum 19. Mal schallte von Hochfeistritz beim G´stanzlsängertreffen herzhaftes Lachen ins schöne Görtschitztal. Im Zuge der Ebersteiner Volksliedtage organisierte die Familie Grabuschnig vom Gasthaus Leikam wieder ein tolles Fest. Ein volles Haus, trotz Regen, zeigte, wie beliebt diese lustige Veranstaltung ist. Nach einer Hl. Messe mit Pfarrer Lawrence Pinto, die vom Chor der Kärntner Jägerschaft umrahmt wurde, spielte die Blasmusik Maria Rojach zum Frühschoppen auf. Am Nachmittag lieferten sich, nach dem Auftritt des Chores, die Gstanzlsänger fröhliche Duelle, begleitet von den Bierbaumer Buam. Die Mirniger Schuhplattler wurden von Kulturreferent LR. Christian Benger nachträglich für ihr 10 jähriges Bestehen geehrt. Bgm. Andreas Grabuschnig konnte Filmemacher Bernhard Wallner aus Maria Saal zum 50. Geburtstag gratulieren und Kollegen begrüßen.  Ihre Fensterguckerin  Anna Maria Kaiser  - Kontakt bitte hier klicken   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13548
		   
		20.06.2016 
		  Olla Putz aus Straßburg feierte ihren 80. Geburtstag
		   
		  In Schloß Albeck bei Familie Sickl feierte das Ehrenmitglied des Singkreises Lieding, Olla Putz, mit Familie und Freunden ihren 80. Geburtstag. Auch Verwandte von Wien, Norddeutschland und sogar aus Amerika waren angereist, um der beliebten Jubilarin zu gratulieren. Drei ihrer vier vielbeschäftigten Kinder, Markus, Siegfried und Gertrud, die in der Nähe von Wien leben, ehrten ihre Mutter nicht nur mit ihrer Anwesenheit, sondern auch mit einem Oskar. Natürlich durften auch ein paar Lieder von ihrem Ehemann Max nicht fehlen, die er für seine Frau auf der Zither begleitete. Für Olla Putz war der Chorgesang schon von Kindheit an das schönste Hobby. Über Xenia, das jüngste von vier Enkelkindern freute sich die Jubilarin ganz besonders.  Ihre Fensterguckerin  Anna Maria Kaiser  - Kontakt bitte hier klicken 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13547
		   
		20.06.2016 
		  Bezirksleistungs-Bewerbe in Flattach
		   
		  Am Samstag, den 18. Juni 2016 wurden die Bezirksleistungsbewerbe in den Kategorien Silber A/B und Bronze A/B am Bewerbsplatz in Flattach durchgeführt. Insgesamt traten 55 Gruppen der Feuerwehren des Bezirkes Spittal in den 4 Kategorien an, und erbrachten hervorragende Leistungen. In Silber A siegte die FF Altersberg 3 vor der FF Hühnersberg 4 und der FF Spittal 5. In Silber B gewann die FF Flattach/Fragant 2. In Bronze B siegte ebenfalls die FF Flattach-Fragant 2 vor der FF Untertweng 4 und Tresdorf 8. In Bronze A holte sich die FF Hühnersberg 4 mit einer tollen Treffzeit beim Naßlöschangriff von 44,89 Sek. und der Laufzeit von 51,73 Sek. ganz klar den Sieg. Der 2. Platz ging an die FF Baldramsdorf 13 vor der FF Rangersdorf 9 und der FF Kötzing 5.   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13544
		   
		19.06.2016 
		  2.Vespatreffen Old meets New
		   
		  Die Old Vespa Riders Carinthia luden zum 2.Vespatreffen old meets new beim Pipapo in maria rain und an die 200 vespistis aus ganz ktn und auch weiter her folgten der einladung !!  Fenstergucker: Marcus
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13543
		   
		19.06.2016 
		  FF St Johann Fahnensegnung und Frühschoppen
		   
		  Die Fahne der FF St. Johann wurde am 26. Juni 1926 geweiht und war schon etwas mitgenommen, daher hat die FF St. Johann, Kommandant, ABI  Franz Maier , die Fahne von den Klosterschwestern des Karmeliterordens im Kloster Himmelau, in St. Michael bei Wolfsberg, restaurieren bzw. erneuern lassen. Die erneuerte Fahne wurde nach  genau 90 Jahren in einem Festakt, zu dem Abordnungen der umliegenden Wehren, sowie Ehrengäste der Feuerwehr und der Stadtgemeinde Wolfsberg, vom Feuerwehrkurat, Eugen Länger gesegnet. Die Patenschaft der Fahne, haben  Rosita Radl,   Anita Klade  und  Magret Radl , übernommen, musikalisch umrahmt wurde die feierliche Segnung von der Bergkapelle St. Stefan. Übrigens, das Kommando der angetretenen Ehrenformation, hatte, die einzige weibliche Kommandantin Kärntens,  BI Gabriele Kogler , als Kommandant Stv. der FF St. Johann. Grund genug dies alles bei einem Frühschoppen, bei dem „ die Bäck Sepp Boys“ flott aufgespielt haben, zu feiern.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13541
		   
		19.06.2016 
		  Sonnwendfeier in Grosskirchheim
		   
		  Mit 2 spannenden Fußballspielen begann in  Grosskirchheim die Sonnwendfeier  am Waldfestplatz in  Grosskirchheim.  Im Anschluß gabs ein Lagerfeuer mit Würstl und Steckerlbrot. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13540
		   
		18.06.2016 
		  Abschittsleistungsbewerb-Pokalturnier
		   
		  Der 37. Abschittsfeuerwehrleistungswettbewerb-Pokalturnier unteres Lavanttal wurde dieses Jahr von der FF Granitztal, am Sportplatz in Granitztal, mit Kommandant,  OBI Gerhard Trettenbrein , organisiert und durchgeführt, angetreten sind 11 Gruppen des genannten Abschnits, sowie 4 Gruppen aus dem Bezirk Völkermarkt und Klagenfurt Land. Bewertet wurde der Wettkampf von  OBI Christian Hartl  mit seinem bewehrten Team, für die Auswertung sorgte  OBI Alfred Gollob.   Die Gästewertung hat die Mannschaft der FF Griffen, vor Poggersdorf und Ruden gewonnen. Im Abschnitsleistungsbewerb kamen, die Gruppe 2 der FF Maria Rojach auf den 4. Platz, die FF Hart, auf den 3. Platz, die Sieger der Vorjahres, die Gruppe der FF Granitztal hatte die Bestzeit, doch leider 5 Fehler, also, landeten sie auf den 2. Platz. Die Sieger mit der zweibesten Zeit, und  null Fehlern, die Gruppe der FF St. Andrä, somit ging der Pokal nach St. Andrä. Dankesworte vom Bürgermeister der Marktgemeinde St. Paul,  Ing. Hermann   Primus , sowie vom Abschittsfeuerwehrkommandant, BR  Magnus Semmler  an die Gastfeuerwehr Granitztal, für den reibungslosen Ablauf und den unfallfreien Wettbewerb.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13539
		   
		17.06.2016 
		  Infotage s'Fachl in Villach
		   
		  Ein neues Projekt, das sich bereits in Salzburg und Wien bewährt hat, hat seinen Weg nach Villach in die Postgasse gefunden - s'Fachl. Unternehmer können hier Fächer, Wandplätze, Tische oder Kleiderbügel gegen eine Gebühr mieten und Ihre Produkte präsentieren. Vorteil - der Kunde sieht viele Produkte von vielen Unternehmern auf einmal. Den Laden s'Fachl in Villach führen wird Dorothee Unkel, die mit dem Projekt in den Räumlichkeiten, in denen sie bis vor kurzem Ihre Galerie führte, durchstartet. Los geht's dann offiziell ab 1.Juli. Zwei Tage lang konnte man sich nun genau informieren und bereits ein Fachl reservieren. Wer mehr Info möchte kann sich direkt an Frau Unkel wenden : +43-676-84144166 oder unter  www.fachl.at  /  https://www.facebook.com/fachlvillach  Information einholen. Bei den Infotagen für Sie mit dabei - Ihre Fensterguckerin  sabine.janach 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13538
		   
		16.06.2016 
		  Buchvorstellung "Blutige Kampagne"
		   
		   Kurt Frischengruber  stellte in der  Kärntner Buchhandlung  seinen 2. Kriminalroman   Blutige Kampagne   vor. Nachdem im Krimi-Erstling   Das Waschbrettbauch Massaker   ein Serienkiller die Kärntner Triathlon Szene in angst und Schrecken versetzte, gerät nun die Werbeszene in den Fokus eines bestialischen Killers. Durchaus spannend und mit viel Wortwitz gab die Lesung nicht allzuviel preis, machte aber Lust auf mehr. Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13537
		   
		16.06.2016 
		  Vernissage "Kreativprojekt" vom HORT Friedenspark
		   
		    
  
   
   
  
  Zur Vernissage  "Kreativprojekt"  mit sehenswerten Arbeiten von den Kindern des  HORT Friedenspark  luden die Kindergartenpädagoginnen Ulli Stichauner und Tanja Stifter ins  Cafe Barista  (LKH Gelände) ein. Die Ausstellung fand am FR 10. Juni 2016 statt. Aus alten Stühlen wurden tolle Kunstwerke gezaubert wobei die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten, begleitet wurden sie dabei durch die Künstlerin aus Bodensdorf Frau Barbara Kolland. Als Rahmenprogramm tanzten die Hortkinder zu flotter Musik und bei der Vorführung ihrer Trommel Percussion wurde kräftig applaudiert. Zur Begrüßung sprach die Kindergartenleiterin Gertraud Reichmann einführende Worte.  Bei der Vernissage konnten sich die Gäste auch an den Leckereien von unserer Kindergartenköchin Claudia  delektieren. Kunstgenießer und Gaumenfreunde kam also voll auf ihre Kosten. Alle Kinder bekamen nach ihren Auftritt von der Chefin des Cafe Barista, Barbara ein Eis spendiert. Gesehen wurde auch die Pädagogische Leitung der Städtischen Kindergärten Fr. Sigrid Müller.   C   arinthia P ress  war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13536
		   
		14.06.2016 
		  Auto&Motorradmuseum Seppenbauer
		   
		  Impressionen vom Auto & Motorradmuseum Seppenbauer in St.Salvator! Vorraussichtlich im Juli wird das neue Museum eröffnet dort erwarten euch dann verschiedene Sportwägen. Ist auf alle fälle einen Besuch wert! Fenstergucker: Marcus
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13535
		   
		14.06.2016 
		  21.Oldtimer & Teilemarkt Liebenfels
		   
		  Zu Vatertag luden die Freunde alter Motorräder zum 21.Oldtimer & Teilemarkt inkl Oldtimerausstellung auf den Sportplatz in Liebenfels Fenstergucker: Marcus
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13534
		   
		13.06.2016 
		  Feuerwehrjugend Dellach feiert 15-jähriges Gründungjubiläum
		   
		  Kürzlich fand in Dellach/Drau ein Bewerb im Einzel- und Mannschaft der Feuerwehrjugend statt. Grund für diesen Bewerb ist das 15-jährige Gründungjubiläum der Feuerwehrjugend Dellach/Draßnitzdorf/Stein. Und wenn man die Ergebnislisten ansieht, glaubt man, dass es Festspiele der Feuerwehrjugend Irschen waren. Im Einzelbewerb Bronze A gab es gleich einen Triple-Sieg durch Amelie Unterkreuter, Mathias Ebner und Simon Wiesflecker. In der Kategorie Silber errang die FWJ Irschen einen Doppelsieg durch Daniela Erlacher und Michael Wenzel vor Niklas Ladinig von der FWJ Winkler im Mölltal. Auch bei den Mannschaftbewerben in Bronze und Silber holte sich die FWJ Irschen jeweils den Tagessieg. In Bronze gewannen sie vor den Hausherren aus Dellach und Stadt Lienz. In Silber siegten sie vor der FWJ Stadt Lienz und Trebesing/Großhattenberg/Altersberg. Einzig im Bewerb Bronze B siegte Jonas Kehrer (FWJ Oberdrauburg) vor seinen Kameraden Adrian Lanzer und Sebastian Reichhold (FWJ Obervellach).   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13533
		   
		12.06.2016 
		  95 Jahre FF St. Stefan
		   
		  Allen Grund zum Feiern hatte die Freiwillige Feuerwehr St. Stefsn im Lavanttal, denn sie gibt es bereits seit 95 Jahren. Die anrückenden Abordnungen der umliegenden Wehren, wurden musikalisch von der Bergkapelle St. Stefan empfangen. Gratuliert haben der Jubilierenden Feuerwehr,  LAbg DI Hannes Primus , der Bezirksfeuerwehrkommandant  OBR Wolfgang Weisshaupt,  Bürgermeister der Stadt Wolfsberg,  Hans-Peter Schlagholz , sowie der Feuerwehrreferent Stadtrat  Christian Stückler . Anschließend wurden Kammeraden, die schon mehr als 20 Jahre in der Feuerwehr mitarbeiten, ausgezeichnet. Für flotte Musik und beste Stimmung haben die 5 Burschen von  „Unterkärntner Power “ gesorgt.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13532
		   
		12.06.2016 
		  1.Handwerksmarkt im Kurpark Warmbad
		   
		  Nach den letzten Tagen mit Wetterkapriolen von Regen über Sonne bis hin zu heftigem Wind, startete der 1.Handwerksmarkt im Kurpark Warmbad mit sonnigem Wetter das bis zum Ende der Veranstaltung gehalten hat. Mit dabei waren 25 Kunsthandwerker aus den verschiedensten Bereichen und die Gastronomie des Warmbaderhofs, die Verköstigung mit Grillspezialiäten, Kuchen und Getränken sorgte. Für die Kleinen gab es Kinderschminken und einen Streichelzoo. Mit dabei für Sie Ihre Fensterguckerin -  sabine.janach 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13531
		   
		12.06.2016 
		  1. BÖF Tanztage
		   
		  Die ersten Österreichischen   BÖF (Bund Österreichischer Faschingsgilden)   Tanztage fanden vom 10.6. bis 12.6.2016 in Bad Ischl statt.  Manuela Seif, Gardebeauftragte des BÖF,  konnte 110 Teilnehmer/innen aus ganz Österreich begrüßen.  Maria Huemer (Bad Ischl)  stellte für den Showtanz ein kunterbuntes Programm zusammen, für den Gardetanz machten dies  Nina Krautgatner (Bad Ischl)  und  Karin Bruckmüller (Rufling) . Am Samstag gab es ein gemeinsames Abendessen, danach noch einen Schmink- und Styling Workshop der  Fa. Roma  und eine Riesenparty für alle beteiligten.  Ihr Fenstergucker manfred.schloegl war für Sie da 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13530
		   
		12.06.2016 
		  Konzert der Sängerrunde Kraig
		   
		  Unter dem Motto „Die Welt ist so schön“, veranstaltete die Sängerrunde Kraig ihr diesjähriges Chorkonzert, welches vom MGV Lölling (Ltg. Wolfgang Diex), wunderbar ergänzt wurde. Chorleiter Kurt Knappinger präsentierte mit seinen Sängerinnen und Sängern ein unterhaltsames Programm, unterbrochen mit humorvollen Einlagen von Sprecherin  Pauline Hinteregger. Obfrau Gerda Geyer konnte, neben anderen, auch NR. Bgm. Harald Jannach und Altbgm. Karl Berger begrüßen. In der Pause sorgte der Verein für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste, die sich noch lange über den schönen Abend freuten.  Ihre Fensterguckerin  Anna Maria Kaiser  - Kontakt bitte hier klicken 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13529
		   
		11.06.2016 
		  So klingts im Lavanttal
		   
		  Dem Obmann Stv. des Sängergaues Lavanttal,  Hans Grassauer,  ist es gelungen, ein Wunderbares Konzert, mit sieben Chören aus dem Lavanttal, in der Kirche Maria Himmelfahrt in Wolfsberg zu veranstalten. Mit dabei waren, der MGV St. Georgen, Leitung  Franz Gallob , Jugendchor Reichenfels, Singkreis Thürn, Chorleiterin  Monika Furian , Sängerrunde Preitenegg, Leitung  Barbara Liebhard , MGV St. Andrä, Chorleiterin  Margit Glantschnig-Obrieten , Gemischter Gesamtchor, Männerchor gesamt, sowie zum krönenden Abschluss, der Gesamtchor aller Sängerinnen und Sänger. Dankesworte vom Obmann des Sängergaues Lavanttal,  Walter Freigassner  an alle Mitwirkenden. Durch das Programm, mit ernsten Texten und seinem bekannt humorvollen Vorträgen, hat  Christian Smolle  durch den Abend geführt. Ein weiteres Highlight dieses Abends war das Trio „ MischFritz “, das mit seinen flotten Volksmusikstücken das Publikum begeisterte.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13528
		   
		11.06.2016 
		  Nacht der Kirchen in Eberstein
		   
		  Einmal im Jahr werden die Tore zum Schloss Eberstein, welches sich in Privatbesitz befindet, für die Bevölkerung geöffnet. Bei der Nacht der Kirchen zelebrierten Ortspfarrer Lawrence Pinto und Pater Anton aus Hüttenberg gemeinsam eine Hl. Messe in der ehrwürdigen, spätrömischen  Schlosskirche, die im Jahr 1252 geweiht wurde. Hausherr Dr. Sigurd Hochfellner erläuterte zu Beginn die Geschichte der Kirche. Umrahmt wurde die Messe von einem Quartett der Gemeindechöre. Wunderschöne Orgelklänge ertönten durch Hermine Grundnig aus Hochfeistritz. Anschließend sorgte die Feuerwehr Eberstein im Schlosshof für das leibliche Wohl der  zahlreichen Gäste. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13527
		   
		10.06.2016 
		  80 Jahre Rosenprinz
		   
		  Der Prinz wurde gekrönt, der Rosenprinz aus Wolfsberg, erhielt von seiner liebsten Rose, seiner Rosemarie die Krone aufgesetzt, denn der Rosenprinz feierte sein 80 Jähriges Bestandsjubiläum und viele sind gekommen um zu gratulieren, unter anderen,  Landesrat DI Christian Benger, OR Anton Heritzer, der Obmann der Kärntner Gärtner OR Bernhard Wastl und natürlich der Bürgermeister der Stadt Wolfsberg Hans-Peter Schlagholz. Danach gab es ein Rauschendes Fest, bei dem Die Flötussis, Sax Royal, der AGV Frantschach, mit Kärntnerliedern und am Abend Live Musik mit Not Stewart&Band aufgetreten sind. Kulinarische Schmankerln hat die Fa Sajovitz frisch zubereitet und dazu Regionalen Wein vom Lenzbauer, in einer Modenschau, die neuesten Trends von Moden Offner. Eine Festtagstorte  der Konditorei Eberhard zum 80er, wurde zu einem guten Zweck, verkauft, die Lebenshilfe Wolfsberg hat eigene Säfte und Marmeladen zum probieren angeboten und JAW Jugend am Werk hat Handwerkskunst präsentiert und wie kann es anders sein, Rosen soweit das Auge reicht, in allen Farben und Variationen.    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13526
		   
		10.06.2016 
		  Jahreskonzert vom Gemischten Chor Grafenstein
		   
		  Zum diesjährigem Jahreskonzert, unter dem Titel  "zåmmgspånnt" , lud der  Gemischte Chor Grafenstein,  unter  Chorleiterin Michi Kulle-Hudelist , in die Clemens-Holzmeister-Schule in Grafenstein.  Gerda Weratschnig , die Obfrau des Chores, freute sich, dass wieder so viele Freunde des Chores gekommen waren, um " die Stimmen der Grafensteiner zu hören ", die auch gedanklich bei ihrer, vor 10 Jahren verstorbenen  Lisa Taupe  waren .  Kräftig unterstützt wurden sie vom " KlångQuadra t", vom " 5erGspån " und von  Claudio Sisti  am Klavier. Durch das Programm führte sehr gekonnt und auf das umfangreiche Repertoire bestens angepasst, " als der beliebte Einetschtscha" ,  Hans Mosser  .    CarinthiaPress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13525
		   
		10.06.2016 
		  Mölltaler Talente Komponieren
		   
		  Im Tauernsaal in der Gemeinde Mallnitz wurden alle eingerreichten Werke der Musikschüler aus der  Musikschule Mölltal  vorgespielt, und von einer Jury bewertet. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13524
		   
		09.06.2016 
		  Schlusskonzert der Musikschule Brückl
		   
		  Großartige musikalische Talente zeigten beim Schlusskonzert der Musikschule Brückl ihr Können. Jugendliche wie Erwachsene Schüler begeisterten die Zuhörer im vollen Saal des Gemeinschaftshauses mit Darbietungen auf verschiedensten Instrumenten oder Gesang. Musikgruppen wie die Gwissenswürmer, Bläserklasse Magdalensberg, Jugendblasorchester, Saualmmusi, 4/4 Musi, Maturantenmusi, Saxophonensemble, Vokalensemble, Quattrosax, Stage Band, und andere treten bereits als Gruppen auf. Zahlreiche Musikschüler aus Brückl errangen österreichweit tolle musikalische Auszeichnungen. Auch ein Kurzfilm wurde mit Schülern gedreht, welcher bei dieser Gelegenheit, gezeigt wurde. Kinder der Malschule stellten ihre Kunstwerke aus.Direktorin Diana Kloiber konnte neben anderen, die Bürgermeister Andreas Grabuschnig und Herbert Kuss, sowie den Ortspfarrer Mag. Pawel Windak willkommen heißen. Die Eltern sorgten für ein köstliches Buffet. Von Mo. 27 Juni-Fr. 01. Juli in der Zeit von 14.30-18.00Uhr gibt es in der MS Brückl eine Woche der offenen Tür. Das Schlusskonzert der Musikschule Norische Region Guttaring kann man am Do. 23. Juni um 19,00 Uhr in der Turnhalle der dortigen Volksschule erleben. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13523
		   
		09.06.2016 
		  Alpen Adria Hafenfest 2016
		   
		  Klagenfurt * 27./28. Mai 2016 Mit einem ausgezeichneten Rahmenprogramm aus Musik, kulinarisch aus dem Alpen Adria Raum, Kunsthandwerk und Wettbewerben wurden x-tausende Gäste, ob klein oder gross, beim Alpen-Adria-Hafenfest 2016 an der Ostbucht vom Wörthersee / Klagenfurt verwöhnt. Fotos: Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13522
		   
		09.06.2016 
		  Vernissage und Geburtstagsfeier von Multitalent Centauri Alpha
		   
		  Klagenfurt / Cafe Benedikt * 06. Juni 2016  Das war eine Show: am 06. 06. 2016 feierte Centauri Alpha seinen 66. Geburtstag  und präsentierte neue Werke und Lieder - thematisch und inhaltlich passend zur Fußball EM 2016, im Cafe Benedikt in Klagenfurt. Ante Portas im Vorprogramm und zum Gaudium der Gäste bot  Sagenerzähler Wörtherseemandl Del Vede , kostümiert und “bewaffnet” mit Fass und Schwert, sein ganzes schauspielerisches und erzählerisches Können auf, musikalisch begleitet von Centauri Alpha.  GR./Klubobmann Dr. Andreas Skorianz  eröffnete die Vernissage. Mundartdichter  HELSEN  ehrte das Geburtstagskind mit selbstverfassten Zeilen und langjähriger Freund  GR. Günther Scheider-Schmid  spendete eine Flasche Schampus. Centauri Alpha überreichte der Stadt Klagenfurt, vertreten durch  StR Wolfgang Germ  sein Fußball EM 2008 Gemälde mit der Bitte, dass es in den Räumlichkeiten des Stadion präsentiert wird.  Im Rahmen des Abendprogramms fand eine  Benefiz Tombola  zugunsten des mehrfach behinderten  Marcel  aus Ferlach statt. Über den Hauptpreis, ein selbstgemaltes Bild von Marcel, freute sich besonders  DJ Harry Harly Bo . Ein herzliches Danke noch an  Sarah Esterl , der Tochter von Maler Christian Zablatnik, die spontan als Losverkäuferin und Glücksengerl einsprang! Für den kulinarischen Genuss sorgte  Cafe Benedikt Chef Manfred Schein .  Dauer der Ausstellung: bis Mitte Juli 2016   Unter den Gratulanten:  Aquarellistin Brigitte Untergantschnig mit Gatten Walter, Maler Christian Zablatnik, Zithermusik Anita & Manfred Goritschnig, Laienschauspielerin Isabella Essler, Hobby-Entertainer Harry Sima, Steuerberater Mario Kuess, “O-sole-mio” Viktor Maschessnig, Kunsthandwerker Willi Klein, Fierant Josef Steiner, Ing. Walter Wrana.  Video:   https://www.youtube.com/watch?v=ORe5kXNSPMg   Fotos: Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13521
		   
		09.06.2016 
		  Biffy Clyro Konzert in Laibach
		   
		  Die schottischen Indie-Rocker  Biffy Clyro  gastierten - nach großen Auftritten bei Rock im Park und Rock in Vienna (über 40.000 Zuseher) am vergangenen Wochenende - im eher familiären Laibacher Kulturzentrum  Kino Šiška  (ca. 800 Fans). Beinahe ausverkauft, kochte der Saal während der 20 Songs beinahe über - gespielt wurde quer durch die 20 jährige Bandgeschichte aus 7 bisher veröffentlichten Alben. Eine hochkarätige Live-Band mit Kultstatus. für den Fenstergucker mit dabei Stefan M
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13520
		   
		06.06.2016 
		  „Das Ballett“ Schlussaufführung 2016
		   
		  Am Samstag den 4.Juni fand die Schlussaufführung (Schuljahr 2015/2016) des Tanz-Studios  „Das Ballett“  (mit Sitz in Klagenfurt und Villach) unter der Leitung von Valentina Madritsch, der ersten zertifizierten  „Royal Acadamy of Dance“  Lehrerin in Kärnten,  im Volkshaus Völkendorf in Villach statt. Die zahlreichen Besucher konnten sich über ein interessantes und vielfältiges Programm aus dem Bereich „Klassisches Ballett“ freuen und genossen die abwechslungsreichen Darbietungen. Das Publikum zeigte sich vom hohen Niveau sowie großem Enthusiasmus der Ballettelevinnen (im Alter von 4 Jahren bis ins Erwachsenenalter) und der ausgezeichneten Stimmung begeistert! Auch ein Preis wurde von den Schülerinnen der Tanzschule an Valentina Madritsch überreicht der sie zur „Besten“ Tanzlehrerin kürte und sie zu Tränen rührte. Mit dieser Überraschung hatte sie nicht gerechnet. Kontakt:  Tanz-Studio „Das Ballett“ , Valentina Madritsch +43/699/10517586,  www.das-ballett.at ,  valentinamadritsch@yahoo.it   Ihr Fenstergucker Andy Werschitz   war für sie dabei. Mail an Fotograf:  (Mail an Fotograf) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13519
		   
		06.06.2016 
		  1.000te Reparatur im Repaircafe
		   
		  Heute war es soweit - im Repair Café im Atrio fand die 1.000te Reparatur statt. Zu diesem einmaligen Event gratulierte auch der Atrio Center Chef Mag. Richard Oswald. Für die musikalische Untermalung sorgte das Duo Magdalen. DAS Repair Café in Kärnten wurde heuer im März 1 jahr alt. Es wurde auf die Initiative von Renate Schlatter (von Unruhestand aktiv) gegründet und findet regen Zuspruch. Jeden 1. Montag im Monat findet das Repair Café im Atrio statt. Alles was kaputt ist und sich eine kommerzielle Reparatur nicht mehr auszahlt oder woran das Herz hängt, kann vorbeigebracht werden. Es gibt fünf Bereiche - Holz, Metall, Elektro, Computer und Textil. Wer mitreparieren will kann gerne vorbeikommen und sich unter das momentan mehr als 30 Leute zählende Team mischen. Ein Dank geht auch an das ATRIO, das sich sehr engagiert und mit dem Repair Café zusammenarbeitet - Nachhaltigkeit ist hier ein großes Thema. Mit dabei für Sie Ihre Fensterguckerin -  sabine.janach    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13518
		   
		06.06.2016 
		  Tag der Volkskultur-Teil 2
		   
		  Alle Bereiche der Kärntner Volkskultur konnten die vielen Besucher beim Tag der Volkskultur im Freilichtmuseum in Maria Saal erleben und genießen. Sogar eine echte Bauernhochzeit wurde von der Theatergruppe Poggersdorf inszeniert. Es war ein wunderschöner Tag für groß und klein.  Kontakt bitte hier-   Anna-Maria Kaiser  – klicken 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |