| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6217777 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18433
		   
		05.10.2025 
		  Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
		   
		  Beim  Gasthof Marx in Grosskirchheim  fand das traditionelle  Oktoberfest  mit einem Konzert der  Trachtenkapelle Grosskirchheim  statt: Stelze Schweinsbraten oder Weißwurst wurde als Mittags Menü angeboten. Zur Nachmittagsunterhaltung spielten die  "Glocknerkryner"  auf. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18432
		   
		05.10.2025 
		  Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
		   
		  Im Haus  St Laurentius  in Winklern fand unter Annahme eines Gebäudebrandes eine Einsatzübung der Feuerwehren Winklern, Heiligenblut am Großglockner, Mörtschach; Reintal und Lainach statt. Einsatzleiter  HBI Fredy Unterdorfer  koordinierte den Einsatz sowie die Unterweisung im Umgang mit dem Feuerlöscher.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18431
		   
		03.10.2025 
		  Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
		   
		  Fotogruß vom  Kirchenwirt Macoratti  in Tarvisio in Italien. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18430
		   
		03.10.2025 
		  Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
		   
		  Fotoherbstgruß vom  Laghi di Fusine  bei Tarvisio in Italien. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18429
		   
		02.10.2025 
		  Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
		   
		  Fotogruß vom  662. St. Veiter Wiesenmarkt  in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18428
		   
		29.09.2025 
		  Erntedank in Grosskirchheim
		   
		  Das  Erntedankfest  in der Pfarre Sagritz in  Grosskirchheim  wurde von den  Katholischen Frauen  organisiert und liebevoll hergerichtet. Begleitet von den örtlichen Vereinen Grosskirchheims mit anschließender Agape und Versteigerung des gespendeten Hirschtieres.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18427
		   
		29.09.2025 
		  Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
		   
		  Eine herzliche Einladung gab es am  Tag des Denkmals  beim  "Wirt zu   St.Peter in Rangersdorf.  Zu besichtigen war das Wirtshaus und das Kellergeschoß. Im Programm waren verschiedene Lesungen, Einfühlsame Klaviermusik und eine Ausstellung von Anton Fercher sowie ein belebtes Kellergeschoß.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18426
		   
		29.09.2025 
		  Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
		   
		  Die  Trachtenfrauen Grosskirchheim  machten einen Ausflug zum Jakobskreuz auf der Buchsteinwand am Pillersee.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18425
		   
		29.09.2025 
		  Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
		   
		  Der Verein  50 Plusaus Heiligenblut  traf sich in Restaurant Schöneck an der Glocknerstraße zu einem lustigen Nachmittag bei Kaffee & Kuchen.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18423
		   
		29.09.2025 
		  Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
		   
		  Zum 10. Mal wurde die  Mölltaler ScheibADER  an die Gewinner des  Mölltaler Geschichtenfestivals  diesmal in Grosskirchheim in der Alten Schmelz vergeben. Der Literaturpreis für Kurzgeschichten des Landes Kärnten, sowie das Ehrenzeichen des Landes Kärnten überreicht von  Landesrätin Sara   Schaar  waren die Höhepunkte des Abends der voller Geschichten Musik und Kultur bestückt war.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18422
		   
		28.09.2025 
		  Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt 
		   
		   Waldfoto-Spaziergang  in der Tiebelstadt in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18421
		   
		27.09.2025 
		  Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
		   
		  Das Männerdoppelsextett Klagenfurt unter Leitung von  Roland Loibnegger  und  Richi di Bernardo  (Projektleiter) veranstalteten das erste, traditionelle Gasthaussingen im Gasthof Seitner in Feldkirchen. Es war eine enorm gute Stimmung und bis auf den letzten Platz voll. Dabei wurde es auch fleißig mitgesungen. Damit will man die alte Tradition des gemeinsamen Singens in Kärnten wiederbeleben. Es soll auch eine Wiederholung geben! Davor überreicht der Bürgermeister  Martin Treffner , offizielle die Verleihung des „Feldkirchner Stadtwappens“ an die Familie Berger/Göderle. Mit dabei war ist das Männerdoppelsextett Klagenfurt unter Leitung von  Roland Loibnegger  und Obmann  Gerold Klogger . Das „Simonhöhe Quartett“ unter Leitung von  Pauli Kogler , die „Familienmusik Natmeßnig“ unter Leitung von  Gundolf Natmeßnig , die „Jagdhornbläser Feldkirchen“ unter Leitung von  Bernd Faschinger  und  Alfred „Alfi“ Schmied  auf seiner Harmonika. Gesehen wurden: 1. Vize-Bgm.  Siegfried „Sigi“ Huber , 2. Vize-Bgm.  Isabella Breiml , die Stadträte  Helmut Kraßnig ,  Herwig Engl  und Stadträtin  Andrea   Pecile . Chorleiterin  Alexandra Warmuth  (A-capella-Chor Feldkirchen) der ehemalige Bezirksobmann Kärntner Bildungswerk  Alois Spitzer , die Malerin  Erna Hutter  und Diakon  Wolfgang Putzinger . Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18420
		   
		27.09.2025 
		  „Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
		   
		   Ein stimmungsvoller Ausklang in der besonderen Atmosphäre der Klosterruine. Die Freude am gemeinsamen Musizieren stand dabei im Mittelpunkt.  Am Freitag, dem 26. September 2025, verwandelte sich die Klosterruine Arnoldstein in eine Bühne für ein ganz besonderes musikalisches Ereignis: Unter dem Titel „Klangfarben“ lädt der  Männergesangsverein Tschwarzen  zu einem stimmungsvollen Konzertabend mit regionalen Klangkörpern, die die Vielfalt der Kärntner Musiktradition eindrucksvoll präsentieren. Grußworte gab es von Bürgermeister Ing.  Reinhard Antolitsch  von der Marktgemeinde Arnoldstein…daham im Dreiländereck. Der  Männergesangsverein Tschwarzen , gegründet 1927 in Feldkirchen, zählt heute 19 aktive Sänger. Unter der Leitung von  Chorleiter Johannes Lammer  und dem neuen  Obmann Michael Wagner  begeistert der Chor mit einem abwechslungsreichen Repertoire und kraftvollen Stimmen. Mit Blick auf das 100-jährige Jubiläum im Jahr 2027 – inklusive Sängerball und weiteren Konzerten – wird bereits intensiv geprobt. Eine Kooperation mit der Musikmittelschule Feldkirchen bringt frischen Wind in die Chorarbeit und wird auch beim Herbstkonzert, am 07. Und 08. November 2025 im Bamberger Amthof in Feldkirchen, hörbar sein. Der gemischte Chor  Wurzenpassklang  wurde 2015 mit dem Ziel gegründet, das Kärntnerlied in Arnoldstein wieder vermehrt erklingen zu lassen. Aus einer kleinen Gruppe mit sieben Mitgliedern ist ein eingespieltes Ensemble mit 19 Sängerinnen und Sängern gewachsen.  Obmann  und  Chorleiter Gerit Manfred Melcher  arbeitet mit Herzblut an neuen Programmen – zuletzt mit großem Erfolg beim Jubiläumskonzert. Die nächste CD ist bereits in Planung und wird Kärntner-, slowenische und italienische Volkslieder vereinen. Das  78er Klarinettenquartett , benannt nach dem Jahr ihrer ersten musikalischen Begegnung bei der Militärmusik Kärnten, besteht aus vier Musikern aus dem Kärntnerland, aus Weitensfeld –  Josef Lattacher , aus Kirchbach –  Matthias Viertler , aus Seeboden –  Sebastian Guggenberger  und aus Goritschach –  Siegfried Moser . Seit 2015 musizieren sie wieder gemeinsam und bereichern mit Bassklarinette und drei Klarinetten in B Geburtstagsfeiern, Messfeiern und Kulturabende. Durch das Programm führte  Sprecher  und Diakon  Werner Simonitti,  der mit Charme und Hintergrundwissen die musikalischen Beiträge begleitet. Im Anschluss an das Konzert sind alle Gäste herzlich eingeladen zu bleiben um mit den Sängern ins Gespräch zu kommen. Für das ein oder andere Getränk ist gesorgt. Text Quelle:  Pixelword.  Gesehen wurden:   Vize-Bgm.  Reinhard Antolitsch  und  Bernhard Wolfsgruber  (Obmann Klosterruine). Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18419
		   
		26.09.2025 
		  Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
		   
		  Man konnte dem  „Hausherrn“   Franz Pfaller  die Freude und den Stolz ansehen, die er als  Bürgermeister  der  Marktgemeinde Maria Saal  bei der Eröffnung der neuen Kindertagesstätte hatte - und dass mit Recht! Für die  jüngsten Maria Saalerrinnnen und Maria Saaler  wurde, in einer relativ kurzer Bauphase, ein einzigartiges Schmuckstück geschaffen.  Baumeister Ing. Mario Samitz  sorgte für eine   „Kleinkindergerechte Gestaltung“   in der gesamten Anlage, was natürlich auch für das hier Arbeitende Personal, unter der Leitung von  Anna Gross , sehr positiv ist. Der zuständige Referent der  Marktgemeinde Maria Saal ,  VBgm. Ing. Siegfried Obersteiner , freute sich, dass er ua.  NR Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler, Ltgs. Präsident Bgm. Andreas Scherwitzel, Stiftspfarrer Kan. Mag. Josef-Klaus Donko, Mag. Markus Malle, und „fast alle Maria Saaler“  begrüßen konnte. Auch der Kindergarten wurde modernisiert und bietet jetzt zwei zusätzlichen Gruppen Platz Für den kulinarische Abschluß dieser sehr gelungenen Veranstaltung sorgte sehr schmackhaft  Adi Kulterer.   Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18418
		   
		23.09.2025 
		  Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
		   
		  Selbstgefertigtes  Herbstbouquets  zur Deko von meiner lieben Frau  Christine Schusser  aus Feldkirchen in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18417
		   
		23.09.2025 
		  Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
		   
		  Foto-Herbstspaziergang rundum die Stadtpfarrkirche  Maria im Dorn  in Feldkirchen im wunderschönen Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18416
		   
		22.09.2025 
		  1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
		   
		   1. Fotorad-Herbstwanderung in  Laboisen  bei Feldkirchen in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18415
		   
		22.09.2025 
		  4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne 
		   
		  Es war wieder ein voller Erfolg, der 4. Kulinarischer Herbstreigen und ein Fest für alle Sinne bei strahlendem Sonnenschein und zahlreichen Besuchern am Maltschacher See. Am Sonntag, dem 21. September 2025, lädt Stadtrat  Christoph Gräfling  von der parteiunabhängigen Liste Gemeinsam für Feldkirchen gemeinsam mit den Betrieben rund um den Maltschacher See von 11 bis 18 Uhr bereits zum vierten Mal zum Kulinarischen Herbstreigen. Als Organisator des Festes freut er sich über die stetige Weiterentwicklung der Veranstaltung: „Ich freue mich, dass die Veranstaltung jedes Jahr wächst und wir ein immer größeres Angebot schaffen. Heuer haben wir bereits über 40 regionale Produzenten an Bord.“ Besonders wichtig ist Gräfling die klare Ausrichtung des Marktes: „Bei unserer Veranstaltung sind keine Händler, sondern  ausschließlich Produzenten  – das heißt, jeder Aussteller verkauft die von ihm hergestellten Produkte. Damit stellen wir die Qualität und die Vielseitigkeit der heimischen Betriebe und Kulinarik ins Schaufenster.“ So erwartet die Besucherinnen und Besucher eine breite Palette regionaler Köstlichkeiten: Käse, Wildspezialitäten, Wein, frisches Gemüse, Edelbrände, Bierspezialitäten, Gin, Kräutertees, Marmeladen, Speck, Wurst sowie wie Reindling, Honigprodukte und Spezialitäten vom Lamm.  Kulinarik, Kultur und Unterhaltung  Neben den Produzenten präsentieren auch die Betriebe rund um den Maltschacher See ihre Spezialitäten: Der Seewirt, das Trippelgut, die Buschenschank Kölbl, die Jausenstation Hecher und das Restaurant im Feriendorf laden mit regionalen Schmankerln, bodenständiger Küche und feinen Weinen zum Genießen und Verweilen ein. Auch das kulturelle Rahmenprogramm wächst weiter: „Nachdem wir im Vorjahr bereits die  Theatergruppe St. Ulrich  dabeihatten, freue ich mich besonders, dass heuer auch die  Theatergruppe Moosburg  mitwirkt. Sie wird bei der Jausenstation Hecher jeweils zur vollen Stunde für beste Unterhaltung sorgen. “ Darüber hinaus wird es erstmals Kunst rund um den See zu sehen geben: „Der Feldkirchner  Fotoklub Blende 22  und der  Kunstraum Feldkirchen  präsentieren ihre künstlerischen Arbeiten bei der Maltschacher Töpferwerkstatt von Eva Maria Walcher und entlang des Weges – damit verbinden wir Kulinarik mit Kunst und Kultur inmitten der Natur.“ Für die  musikalische Umrahmung  sorgen, das Hillibilli Trio, die Blues Breakers, Zeitlos und die Blue Chillies. Erstmals wird auch die die Stadtkapelle Feldkirchen mit einem Frühshoppen Konzert mit dabei sein.  Neu: Bootstransfer über den See  „Erstmals wird ein Bootstransfer über den Maltschacher See angeboten. Die Wasserrettung Feldkirchen unter der engagierten Obfrau  Olivia Pirker  organisiert diesen Service und verbindet die Stationen Seewirt und Hecher auf eine ganz neue Weise und ermöglicht damit ein ganz neues Erlebnis für die ganze Familie“ zeigt sich Gräfling erfreut über das neue Angebot. Außerdem wird es ein abwechslungsreiches Kinderprogramm geben mit Lamawanderungen beim Trippelgut, Streichelzoo und Schminken beim Seewirt. Traditionelle Spiele wie Wiesenkegeln und Birkestockschießen, generationenübergreifend organisiert von der Feuerwehrjugend und dem Pensionistenverband St. Martin, runden das Angebot ab.  Internationale Freundschaft & italienisches Flair  Ein besonderes Highlight ist heuer auch der Besuch aus Italien: Die  Kulturvereinigung Naturalmente Lavariano  aus Friaul bringt regionale italienische Spezialitäten nach Maltschach. „Seit Jahren verbindet uns eine Freundschaft mit Lavariano. Ihre kulinarischen Köstlichkeiten – allen voran Käsespezialitäten wie der Montasio und der berühmte Vin Novello, ein junger fruchtiger Wein, der traditionell mit köstlichen Gansl-Gerichten serviert wird – bereichern heuer unser Fest und schlagen eine Brücke über die Grenzen hinweg,“ so Gräfling. Zum Abschluss betont Gräfling: „Der Herbstreigen vereint das Beste unserer Region – kulinarisch, kulturell und menschlich. Ich freue mich über das große Miteinander und lade herzlich alle Feldkirchnerinnen und Feldkirchner sowie Gäste aus Nah und Fern ein, mit uns einen genussvollen und abwechslungsreichen Tag am Maltschacher See zu verbringen.“ Besonders dankbar zeigt er sich auch für die Unterstützung durch die  Sparkasse Feldkirchen , die heuer als Hauptsponsor auftritt: „Ich freue mich über die starke Partnerschaft mit der Sparkasse Feldkirchen. Sie zeigt damit einmal mehr ihr Engagement für nachhaltige und regionale Initiativen und leistet einen wertvollen Beitrag, um Feste wie den Herbstreigen möglich zu machen. Dieses Miteinander von Wirtschaft, Kultur, Kulinarik und Bevölkerung ist ein schönes Signal für unsere ganze Region.“ Gesehen wurden: Der Maler  Heinz „Hesch“ Schwarzinger . Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18414
		   
		22.09.2025 
		  Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen 
		   
		  Bereits zum fünften Mal wurde in Feldkirchen der Tag des Schafes und der Ziege gefeiert. Dazu lud der  Initiator  Marius Treffner   gemeinsam mit dem Schaf- und Ziegenzuchtverband und der Landjugend des Bezirks Feldkirchen auf das Versteigerungsgelände nach Feldkirchen. Doch die Blauzungenkrankheit machte der Veranstaltung einen ordentlichen Strich durch die Rechnung, denn es konnten keine Schafe gezeigt werden! Die Erntedankkrone der Landjugend wurde von Diakon  Wolfgang Putzinger  gesegnet! Am 𝐒𝐨𝐧𝐧𝐭𝐚𝐠, verwandelte sich das Versteigerungsgelände auf der Laboisen bei Feldkirchen in ein Paradies für Tierfreunde, Genießer und Familien! 𝐏𝐫𝐨𝐠𝐫𝐚𝐦𝐦-𝐇𝐢𝐠𝐡𝐥𝐢𝐠𝐡𝐭𝐬: Erntedankumzug vom Busbahnhof zum VA-Gelände (Start 8.30 Uhr) Kulinarische Köstlichkeiten vom Schaf und der Ziege Selbstvermarkterstände mit regionalen Spezialitäten Ausstellungen von Unternehmen der Branche. Es gab auch eine Urkunde für „70 Jahre Landjugend Feldkirchen“. Es gab ein 𝐓𝐨𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫𝐩𝐫𝐨𝐠𝐫𝐚𝐦𝐦 mit Streichelzoo Kinderschminken Hupfburg Gratis Eis für Kinder. Musik & Unterhaltung: 𝐎𝐑𝐅 𝐋𝐢𝐯𝐞 𝐅𝐫ü𝐡𝐬𝐜𝐡𝐨𝐩𝐩𝐞𝐧 (𝟏𝟏.𝟎𝟎 – 𝟏𝟐.𝟎𝟎 𝐔𝐡𝐫) mit Die jungen Wernberger, das Doppelquartett Höfling, die Trachtenkapelle Treffner und Publikumsliebling Udo Wenders sorgten beim 𝐎𝐑𝐅 𝐋𝐢𝐯𝐞 𝐅𝐫ü𝐡𝐬𝐜𝐡𝐨𝐩𝐩𝐞𝐧 für Stimmung. Der Reinerlös kommt der Kärntner Kinderkrebshilfe sowie der Landjugend Bezirk Feldkirchen zugute. Gesehen wurden: Bürgermeister  Martin Treffner  mit Gattin, Landwirtschaftskammer Präsident  Siegfried „Sigi“ Huber  mit Gattin  Renate Huber , der FFK-Focknbauer  Gunnar Zechner . Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18413
		   
		20.09.2025 
		  50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER 
		   
		  Die Fischergemeinschaft ZANDER unter ihrem Obmann  Jürgen „Nipe“ Rauter  feierte mit ihren Fischerfreuden in Bodensdorf ihr 50. Vereinsjubiläum mit zahlreichen Gästen am See.  "PETRI HEIL" . Musikalisch sorgten eine Abordnung der Trachtenkapelle Bodensdorf unter ihrem Obmann  Ewald Unterweger  und dem MGV Tiffen unter dem Chorleiter  Hubert Warmuth  und Obmann  Karl Gfrerer  für Stimmung und gute Laune. Grußworte gab es von Dr.  Herbert Werneger  (Obmann Äsche Villach), Bürgermeister  Georg   Kavalar . Blumen gab es für die Grundeigentümer  Justine Schützenhofer  und Tochter  Verena Treffner . Durch das Programm führte Prof.  Manfred Peternell . Gesehen wurden:  Gabriele Kofler-Kavalar  (Gemeindevorstand),  Arno Blasge  (Tourismusreferent), Vize-Bgm. Ossiach  Lorenz Pirker ,  Sandro Loibnegger  (Wasserrettung Bodensdorf), die Wirtsleute  Daniela Gfrerer-Lipp  und „Urbaniwirt“  Andreas Nindler . Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18412
		   
		20.09.2025 
		  Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
		   
		   Radio Kärnten  sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen. Moderiert wurde die Sendung von ORF Reporter  Joe Kohlhofer . Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18411
		   
		20.09.2025 
		  20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
		   
		  Im  Kultursaal in Rangersdorf  fand die letzte Veranstaltung aus der Reihe Möllton Wirtstadl statt. Die  BrassBoys  feierten mit einem Jubiläumskonzert ihr 20jähriges Bestehen. Das Sextett hatte vor 20 Jahren im Kultursaal Rangersdorf ihren ersten Auftritt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18410
		   
		19.09.2025 
		  Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
		   
		  Die letzten Fotogrüße vom  Flatschachersee  bei Feldkirchen in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18409
		   
		16.09.2025 
		  Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
		   
		  In der  Gemeinde Reiseck  fand die vierte Lesung des  Mölltaler   Geschichtenfestivals  statt. Die Lesungen der sieben Autoren begeisterte das zahlreich Publikum, auch die Klavierdarbietungen aus der  Musikschule Mölltal  erfreuten die Zuhörer.  für sie dabei " heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18408
		   
		16.09.2025 
		  Herbststart bei Familija in Mörtschach
		   
		  Unter dem Motto " Zurück zur Natur- Wollvrbeitung im Mölltal"  trafen sich Ehrenamtliche Mitarbeiter des Vereines Familija um einen gemeinsamen Nachmittag zu verbringen.  für sie dabei " heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18407
		   
		16.09.2025 
		  Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
		   
		  Ein einzigartiges Hobby betreibt der Mörtschacher Bastler vlg.Lukas in Stranach, er stellt  Miniatur Bauernhäuser  im Massstab 1:30 her. Gelungen sind ihm auch bekannte Bauwerke, seine Werke sind in der Gemeinde Mörtschach zu besichtigen jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 10h bis 16h gegenüber vom Gasthof Wallner.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18406
		   
		15.09.2025 
		  Fotogruß vom Flatschachersee
		   
		  Fotogruß vom  Flatschachersee  bei Feldkirchen in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18403
		   
		15.09.2025 
		  23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
		   
		  In  Heiligenblut am Großglockner  fand das  23. Glocknerlammfest  mit hervorragender Kulinarik die keine Wünsche offen ließ statt. Mit Spiel, Spaß und umfangreich Information rund um das Schaf und seine Produkte waren viele Aussteller vor Ort..Der Neue Obmann Arnulf Wallner mit seinem Team sorgte auch für beste musikalische Unterhaltung. für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18402
		   
		15.09.2025 
		  Kj 2000 er Party in Semriach
		   
		  In Semriach ging es am Samstag hoch her den die Italiobrothers waren live on stage. Die Hits der 2000 wurden hoch gelebt. Die katholische Jugend organisiert jedes Jahr dieses legendäre Fest. Bring alt und jung zueinander. Fotos : Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18401
		   
		15.09.2025 
		  Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert 
		   
		  Am Wochenende findet am Sonntag und am Montag wieder der traditionelle „Tschöraner und Bodensdorfer Jahreskirchtag“ beim  Urbani Wirt  statt. Für Stimmung nach dem Eintreffen vom Burschenumzug beim „Urbani Wirtsleut“  Martina  und  Andreas Nindler  sorgte die Tanz- und Unterhaltungsband „Sulmtal Express“ mit Bandleader  Stefan Waltl  und  Markus Spari ,  Peter Lidl ,  Kevin Niederl  und  Charlie Reinsberger . Am Montag sorgten dann die MUSIBUAM mit  Christian Kampl, Marcel Brecolnik, Christoph Stocker, Markus Loike  und  Maximilien Kaimbacher  aus Ettendorf im Lavanttal für die richtige Kirchtags-Stimmung.  Die Kirchtags-Akteure sind:   Zechburschen Tschöran:  Zechkellnerin:  Anna Stranig , Zechmeister:  Benjamin „Benji“ Popernitsch , Tanzmeister:  Lukas Stichauner , Zechmeister-Stv:  Marcel Klingspiegel  und Tanzmeister-Stv:  Fabio Weyrer .  Tuschkapelle  (Trio MOS): Mit  Hans-Jörg Maurer ,  Hannes Trampitsch  und  Gerhart Neubauer .  Zechburschen Bodensdorf:  Zechkellnerin:  Magdalena Maschek , Zechmeister:  Lukas Rabitsch , Tanzmeister:  Bernhard Schützenhofer  jr., Zechmeister-Stv:  David Rapotz  und Tanzmeister-Stv:  Thomas Walder .  Tuschkapelle  (TMK Bodensdorf): Mit  Ewald Unterweger ,  Ingo Pfirmann ,  Andreas Köchl  und  Sigi Pulverer  Gesehen wurden: Landesrat  Sebastian Schuschnig , Bürgermeister  Georg Kavalar ,  Thomas Freunschlag  (Planungs- & Baumanagement),  Peter Lotteritsch  (Installateur),  Signe Teuffenbach  (Baumschule Gärtnerei). Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18400
		   
		15.09.2025 
		  Super Partystimmung zum Sommerausklang
		   
		  Die Mitglieder unter der Jugendreferentin  Viktoria Arztmann  der Trachtenkapelle Ebene Reichenau lassen den Sommer noch einmal so richtig aufleben und luden am Samstag zur „Last Summer Party“ mit über 300 begeisterten BesucherInnen in den Nockstadl. Für die totale Stimmungsmusik sorgten aus Steuerberg die „DJs vom Lond“  Andreas  und  Florian Krassnitzer  bis in die frühen Morgenstunden. Gesehen und mitgefeiert haben auch die Schlagersängerin  Melanie Payer  mit Ehemann  Daniel Payer , sowie der TK-Obmann  Johannes Dörfler . Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18399
		   
		15.09.2025 
		  Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
		   
		  Der selbsternannte "King of Entertainment" - Robbie Williams begeisterte rund 27.000 Fans im Wörtherseestadion mit einer Reise durch 30 Jahre seines musikalischen Schaffens - inkl. Ausflüge in die Geschichte der Rock- & Popwelt. Präsentiert von Semtainment und Barracuda Music.  für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18398
		   
		09.09.2025 
		  Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
		   
		  Rund um den Windebensee, einem malerischen Bergsee, führt der Naturlehrweg „Alpine Lebensgemeinschaften“ mit mehreren Schautafeln (Gehzeit: ca. 20 Minuten). Anschließend können Sie den 400 Meter langen Weg zur Glockenhütte zurücklegen (Gehzeit: ca. 15 Minuten), dort die Wunschglocke läuten und Ihren Herzenswunsch dem Bergwind übergeben. Und natürlich können Sie auch der neu gestalteten Ausstellung „Das Fenster zum Biosphärenpark“ im ersten Stock der Glockenhütte einen Besuch abstatten und mehr über die wechselvolle Geschichte der Region bis hin zum heutigen Biosphärenpark, in dem Natur und Mensch im Einklang existieren, erfahren.   Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18397
		   
		09.09.2025 
		  Schutzengelfest in Grosskirchheim
		   
		  In der  Pfarre Sagritz in Grosskirchheim  fand das traditionelle Schutzengelfest mit Umgang durch Feld und Flur statt. Anschließend traf man sich beim  Sagritzerwirt Gasthof Lesacher  zum Frühschoppen wo die  Trachtenkapelle Grosskirchheim  aufspielte. der Schutzengelpuschen wurde für einen guten Zweck versteigert.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18396
		   
		09.09.2025 
		  Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
		   
		  Das druckfrische Buch  "Maria Schober und die Geschichte des Klosters"  geschrieben von  Rosa Maria Lanzinger  wurde im Veranstaltungssaal in  Grosskirchheim  vorgestellt, musikalisch stimmgewaltig untesrmalte die Lesung  Sabrina Ranacher . Gleichzeitig präsentierte der  Architekt Max Kieninger  ein Wohnprojekt  "Wohnen   macht Schule"  wie könnte wohnen in der Klosterschule aussehen.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18395
		   
		09.09.2025 
		  Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
		   
		  In Heiligenblut fand die erste Lesung des diesjährigen  Mölltaler   Geschichtenfestivals  mit dem Titel  " seltsam"  statt. Es wurden lustige und spannende Kurzgeschichten von sieben Autoren dem Publikum vorgelesen.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18394
		   
		09.09.2025 
		  Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
		   
		  Fotogruß vom  Amarin Resort Strand  am Meer bei Rovinj in Kroatin. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18393
		   
		09.09.2025 
		  Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
		   
		  Fotogruß am Abend vom  Amarin Resort  Strand bei Rovinj in Kroatin. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |